Bedienungsanleitung PHILIPS PCA382RW BROCHURE

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS PCA382RW Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS PCA382RW Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS PCA382RW.


Mode d'emploi PHILIPS PCA382RW
Download
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS PCA382RWBROCHURE

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] 1 CD-Recordable/CD-ReWritable: Worin liegt der Unterschied und wann soll welcher Typ verwendet werden?Für ein optimales Ergebnis ist es äußerst wichtig, daß Sie den richtigen CD-Typ für Ihr Philips CDReWriter- oder DVD+RW-Laufwerk verwenden. Sie sollten als erstes zwischen CR-R und CD-RW auswählen, was von Ihrer jeweiligen Anwendung abhängt. Der Hauptunterschied zwischen beiden ist, daß CD-Rs nicht erneut verwendet werden können, da nur ein einmaliges Beschreiben mit Daten bei diesem Rohlingtyp möglich ist. [. . . ] sie müssen den mit Ihrem Laufwerk gelieferten Philips-Installationsassistenten ausgeführt haben. Sie müssen einen Internetbrowser installiert und für Ihre System konfiguriert haben. die gespeicherte Blue-Button-Anwendung (das Symbol im Systemtray) muss auf Ihrem Computer aktiviert sein. Das ist die Standardeinstellung nach der Installation. Sie können das SystemtraySymbol jedoch auch deaktivieren. Bitte beachten Sie auch, dass einige Versionen von Windows® inaktive Systemtray-Symbole nicht anzeigen. Wenn Sie das Blue-Button-Programm deaktiviert haben, können Sie es wieder aktivieren, indem Sie in Ihrer Philips-Programmgruppe auf "Blue Button" klicken. (Beim Mac: Öffnen Sie die BlueButton-Programmdatei in der Map Applications/Blue Button (Anwendungen/Blue Button). ) Dadurch wird das Blue-Button-Fenster auf Ihrem Bildschirm geöffnet. Möglicherweise wird Blue Button jedoch auf dem Laufwerk selbst nicht aktiviert. Führen Sie bei Bedarf einen Neustart Ihres Computers durch, um die gespeicherte Blue-Button-Anwendung (das Symbol im Systemtray) zu laden und das Blue-Button-Fenster mit Blue Button auf Ihrem Laufwerk zu öffnen. Nach dem Öffnen des Schnittstellenfensters sehen Sie eine Reihe von Schaltflächen und eine Menüleiste. Schaltfläche 1 Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird Ihr Internetbrowser geöffnet und die Produktinformations-Website für PC-Peripheriegeräte von Philips wird angezeigt. Schaltfläche 2 Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird Ihr Internetbrowser geöffnet und die Website für den Service und Support für PC-Peripheriegeräte von Philips wird angezeigt. Wenn Sie Ihre persönlichen Einstellungen (siehe unten) verändert haben, werden möglicherweise andere Anwendungen geöffnet, wenn Sie die Blue-Button-Taste drücken. Einen Media-Player für eine AudioCD, eine Video-CD oder ggf. Ein CD-Explorer-Programm für eine Daten-CD. Ihre Einstellungen ändern (im Blue-Button-Menü über die Menüleiste) Klicken Sie in der Menüleiste auf Blue Button, um das Menü zu öffnen. Klicken Sie in diesem Menü auf Optionen, um das Fenster Optionen zu öffnen. ) Klicken Sie auf die Registerkarte Browser, um einen neuen Internetbrowser für das Öffnen der Websites einzustellen. Klicken Sie auf die Registerkarte CD, um die Programme einzustellen, die für das Öffnen der CDs verwendet werden sollen. Diese Einstellungen wurden während der Installation automatisch erkannt, können jedoch ederzeit manuell geändert werden. [. . . ] In einem Selbstlernprozeß macht TBW das Laufwerk "intelligent", damit es automatisch entscheiden kann, wie es einen neuen Datenträger verarbeitet und brennt. Dieses Verfahren ist ähnlich dem Verfahren bei Faxgeräten, wenn diese bei der ersten Kommunikationsaufnahme den Typ des Faxgerätes am anderen Ende der Verbindung bestimmen, um festzustellen, ob sie Daten einwandfrei untereinander austauschen können, ohne daß der Benutzer erraten muß, was sich wohl am entgegengesetzten Ende der Leitung befindet. Der Kern dieser Philips-Lösung ist eine mit dem TBW-Algorithmus in das Laufwerk eingebaute neue Hardware und Firmware, die den Datenträger auswertet und die Brennparameter festlegt. Wenn eine CD zum Brennen in das Laufwerk eingelegt wird, wird eine schnelle Folge von physischen Tests zum Feststellen der CD-Eigenschaften auf der CD durchgeführt. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS PCA382RW

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS PCA382RW startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag