Bedienungsanleitung PHILIPS PET1030

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS PET1030 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS PET1030 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS PET1030.


Mode d'emploi PHILIPS PET1030
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS PET1030 (1127 ko)
   PHILIPS PET1030 (1127 ko)
   PHILIPS PET1030 annexe 3 (1127 ko)
   PHILIPS PET1030 annexe 2 (1127 ko)
   PHILIPS PET1030 BROCHURE (577 ko)
   PHILIPS PET1030 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 (2550 ko)
   PHILIPS PET1030 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 (1124 ko)
   PHILIPS PET1030 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 annexe 3 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 annexe 4 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 annexe 5 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 annexe 6 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 annexe 1 (1124 ko)
   PHILIPS PET1030 annexe 2 (1124 ko)
   PHILIPS PET1030 annexe 7 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 annexe 8 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 annexe 9 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 BROCHURE (525 ko)
   PHILIPS PET1030 annexe 15 (1118 ko)
   PHILIPS PET1030 annexe 16 (1118 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS PET1030

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Portable DVD player Benutzerhandbuch PET1030 1 1 2 3 4 5 6 78 9 10 11 12 13 14 15 16 17 2 1 11 2 3 4 5 6 12 13 14 7 8 9 10 15 16 Deutsch Inhaltsverzeichnis 1 1. 1 1. 2 1. 3 1. 4 1. 5 1. 5 2 2. 1 2. 2 2. 3 2. 4 2. 4. 1 2. 4. 2 2. 4. 3 2. 4. 4 2. 4. 5 2. 4. 6 1 Bedienelemente und Funktionen 1. 1 Bedienelemente am Gerät (siehe Abbildung 1) Wiedergabe / Pause / Wiederaufnahme der Wiedergabe Taste einmal drücken zum Stoppen der Wiedergabe und Speichern der Stopp-Position. Taste zweimal drücken zum Stoppen der Wiedergabe ohne Speichern. 3 J( / )K Rückwärts- (J() bzw. Vorwärtssuche ()K) Lautstärkesteuerung 4 - VOL + 5 SETUP Aufrufen des SETUP-Menüs 6 DISPLAY Einstellen und Anpassen der Bildschirmparameter und DisplayEinstellungen 7 DISC MENU Menüanzeige "MENU" 8 3, 4, 1, 2 Aufwärts- / Abwärts- / Nach links- / Nach rechts-Navigationstasten OK Bestätigen der Auswahl 9 OPTION Aufrufen weiterer Funktionen und Optionen 10 CHR·IR·POWER "Power"-Taste (Einschalten) / Infrarotsensor für die Fernbedienung / Ladeanzeige 1 2; 29 Bedienelemente und Funktionen Bedienelemente am Gerät Bedienelemente am Gerät Bedienelemente am Gerät: Vorderseite Weitere Elemente am Player: Rückseite Anschlüsse am Player: rechte Seite Fernbedienung Einleitung Tragbarer DVD-Spieler Auspacken Aufstellung Wiedergabefähige Discformate DVD-Vidéo Video-CD Audio-CD / MP3/WMA-CD CD mit JPEG-Dateien DivX® -Video-Disks Infos zur SD-Speicherkarte 1. 2 Bedienelemente am Gerät (siehe Abbildung 1) 11 OPEN 12 POWER Öffnen des Disc-Faches zum Einlegen bzw. [. . . ] Elektrolyt und korrodiert das Fach oder bewirkt Bersten der Batterien. · Die Batterien herausnehmen, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. Entsprechend vorsichtiger Umgang mit dem Material wird empfohlen. Für mehr Informationen hierzu sehen Sie auch unter www. dtsc. ca. gov/hazardouswaste/perchlorate nach. 5 Erste Schritte 5. 1 Setup (Einrichtung) 1 Drücken Sie , , SETUP". Daraufhin wird Ihnen eine Liste an Funktionen und Optionen angezeigt. 5. 3 Abspielen von VCDs 1 2 3 4 Zum Einschalten des Geräts drücken Sie kurz auf die Taste , , POWER" am Player. Öffnen Sie das Disc-Fach und legen Sie die jeweilige Disc ein. Die Wiedergabe der Disc startet automatisch. Optionen stehen Ihnen während der Wiedergabe zur Verfügung: Pause Drücken Sie die Taste 2; zum Anhalten der Wiedergabe. Wollen Sie die Wiedergabe wieder aufnehmen, drücken Sie die Taste 2; einfach erneut Zurück/Weiter Drücken Sie kurz die Taste J( bzw. mehrmals zum Auswählen des jeweils gewünschten Bildes Schnelle Rückwärts-/Vorwärtssuche Für die schnelle Rückwärts- bzw. Vorwärtssuche mit 2-, 4-, 6- oder auch 8-facher Geschwindigkeit drücken Sie die Taste J( bzw. Zum Wiederaufnehmen der normalen Wiedergabe drücken Sie einfach die Taste 2; Lautstärke Drücken Sie kurz oder auch wiederholt die Taste 3 bzw. Verringern der Lautstärke Stopp Zum Stoppen drücken Sie einfach kurz die Taste 9 rechts am Gerät Audio Auf manchen VCDs stehen Ihnen 2 Sprachen zur Auswahl. Über diese Option können Sie die jeweils gewünschte Sprache auswählen und einstellen. Zum Aufrufen dieser Option können Sie entweder die Taste AUDIO oder auch die Taste OPTIONS drücken Zoom Vergrößern Sie das angezeigte Bild und verwenden Sie dann die Navigationstasten für den Kameraschwenk. Zum Aufrufen dieser Option drücken Sie entweder die Taste ZOOM bzw. OPTIONS AB Wdhl Auswählen und Einstellen der Wiederholung bzw. RepeatFunktion (Endloswiederholung) einer bestimmten Sequenz. Drücken Sie hierfür A-B zum Auswählen des Startpunkts und danach A-B erneut zum Auswählen des jeweils gewünschten Endpunkts. Vom Player wird der ausgewählte Abschnitt dann wiederholt wiedergegeben. Zum Beenden der Funktion drücken Sie einfach wieder die Taste A-B Schnelle Rückwärts-/Vorwärtssuche Für die schnelle Rückwärts- bzw. Vorwärtssuche mit 2-, 4-, 6- oder auch 8-facher Geschwindigkeit drücken Sie die Taste J( bzw. [. . . ] 2 Für mehr Informationen zur Wiedergabe sehen Sie auch unter 5. 8 Wiedergabe von USB-Geräten nach. 3 Nach erfolgter Wiedergabe trennen Sie den angeschlossen Wechselspeicher einfach wieder vom Player. Dadurch wird auch die Funktion des automatischen Durchsuchens (USB Browser) deaktiviert. 6. 2. 5 Koaxialanschluss Über diesen Anschluss haben Sie die Möglichkeit, das digitale Audioausgangssignal an Ihrem jeweils angeschlossenen Heimkino-Gerät in ein digitales Audiosignal zu decodieren. Gelb Symptom Umschalten von DVD, USB und AV-In funktioniert nicht Der Player ist warm Das Display verdunkelt sich, wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen Behebung · Der DVD-Modus ist die Standardquelle des DVDPlayers, wenn Sie das Gerät einschalten. · Durch Herstellen der USB-Verbindung wird der USBModus aktiviert. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS PET1030

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS PET1030 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag