Bedienungsanleitung PHILIPS SA4127

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS SA4127 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS SA4127 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS SA4127.


Mode d'emploi PHILIPS SA4127
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS SA4127 BROCHURE (346 ko)
   PHILIPS SA4127 QUICK START GUIDE (1223 ko)
   PHILIPS SA4127 (4198 ko)
   PHILIPS SA4127 (4198 ko)
   PHILIPS SA4127 annexe 1 (4198 ko)
   PHILIPS SA4127 annexe 2 (4198 ko)
   PHILIPS SA4127 BROCHURE (336 ko)
   PHILIPS SA4127 QUICK START GUIDE (1215 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS SA4127

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] SA4126 SA4127 SA4146 SA4147 www. philips. com/welcome Audioplayer Support? Besuchen Sie www. philips. com/welcome für ausführliches Support-Material wie Bedienungsanleitung, Flash Tutorial, die jeweils neuesten verfügbaren Software-Upgrades sowie Lösungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs). 2 Inhaltsangabe 1 2 2. 1 2. 2 Wichtige Sicherheits-und Betriebshinweise Über Ihren neuen Player Mitgeliefertes Zubehör Registrieren Sie Ihr Gerät 5 9 9 9 3 3. 1 3. 2 3. 3 3. 3. 1 Erste Schritte Übersicht über Bedienelemente und Anschlüsse Installieren Anschließen Einlegen der Batterie 9 10 10 11 11 3. 4 3. 5 3. 5. 1 3. 5. 2 Übertragen von Musiktiteln Los geht's - Musik hören! Ein-/Ausschalten Navigation durch das Menü 12 12 12 12 4 4. 1 4. 1. 1 4. 1. 2 4. 1. 3 4. 1. 4 Verwalten und Übertragen Ihrer Musikdateien mit Windows Media Player 11 12 Über Windows Media Player 11 13 Schritte vor der Installation von Windows Media Player 11 (optional) 13 Installieren von Windows Media Player 11 14 Wiederherstellen einer vorherigen Version des Windows Media Player 17 Weitere Informationen zum Wiederherstellen einer vorherigen Version des Windows Media Player 18 4. 2 4. 2. 1 4. 2. 2 4. 2. 3 4. 2. 4 Übertragen Ihrer Musik- und Bilddateien 18 Hinzufügen von Musik- und Bilddateien zur Windows Media Player Medienbibliothek 18 Wechseln zwischen Musik- und Bilderbibliothek im Windows Media Player und Ihrem Player 20 Kopieren von Songs von einer CD (, , Rippen") 20 Songs online kaufen 23 4. 3 4. 3. 1 4. 3. 2 4. 3. 3 4. 3. 4 4. 3. 5 4. 3. 6 Synchronisierung der Inhalte der Windows Media Player Medienbibliothek und Ihres Players 24 Einrichten der Synchronisierung auf Ihrem Player 24 Wechseln zwischen automatischer und manueller Synchronisierung25 Auswählen und Einstellen der automatischen Synchronisierung 25 Auswählen von Dateien und Wiedergabelisten für die manuelle Synchronisierung 27 Zufällige manuelle Synchronisierung von Elementen auf Ihren Player29 Kopieren von Dateien von Ihrem Player auf Ihren Computer 30 3 Inhaltsangabe 4. 4 4. 4. 1 4. 4. 2 4. 4. 3 4. 4. 4 Verwalten Ihrer Windows Media Player Wiedergabelisten 31 Erstellen einer Wiedergabeliste Erstellen einer automatischen Wiedergabeliste Bearbeiten von Wiedergabelisten Übertragen von Wiedergabelisten auf Ihren Player 31 32 33 34 4. 5 4. 5. 1 4. 5. 2 4. 5. 3 4. 5. 4 4. 5. 5 4. 5. 6 Verwalten Ihrer Dateien und Wiedergabelisten im Windows Media Player 34 Durchsuchen Ihres PCs nach Musik-/Bilddateien mit dem Windows Media Player 35 Löschen von Dateien und Wiedergabelisten aus der Windows Media Player Medienbibliothek 35 Löschen von Dateien und Wiedergabelisten von Ihrem Player 35 Hinzufügen/Ändern von Album-Cover 36 Bearbeiten von Titelinformationen im Windows Media Player 36 Formatieren Ihres Players mit dem Windows Media Player 37 5 5. 1 5. 1. 1 5. 1. 2 Vorgänge und Funktionen Funktionstasten Erweiterte Wiedergabeoptionen 38 39 39 Musikmodus (auch zutreffend für die Wiedergabe von Aufnahmen) 39 Aufnahmen Aufnahmen machen Aufnahmen anhören Übertragen von Aufnahmen auf den Computer Löschen von Aufnahmen 5. 2 5. 2. 1 5. 2. 2 5. 2. 3 5. 2. 4 40 41 41 41 41 5. 3 5. 4 Einstellungen Ihren Player zum Speichern und Übertragen von Datendateien verwenden 42 42 6 6. 1 Updaten Ihres Players Manuelle Überprüfung der Firmware-Version 42 43 7 8 9 Technische Daten Häufig gestellte Fragen (FAQs) Glossar 43 45 46 4 1 Wichtige Sicherheits-und Betriebshinweise Wartungshinweise So vermeiden Sie Schäden oder Fehlfunktionen: · Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen durch Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung aus. · Lassen Sie den Player nicht fallen, lassen Sie nichts auf den Player fallen. · Lassen Sie den Player nicht ins Wasser fallen. Vermeiden Sie den Kontakt von Kopfhörerbuchse oder Batteriefach mit Wasser. [. . . ] 4 Sollte der Windows Media Player die manuelle Synchronisierung auswählen, klicken Sie ebenfalls vorerst einmal auf Finish (Fertig stellen). > Sie müssen dann allerdings unter der Registerkarte Sync (Synchronisieren) die Dateien und Wiedergabelisten auswählen, die Sie manuell auf bzw. mit Ihrem Player synchronisieren lassen wollen (siehe dazu der Abschnitt , , 4. 3. 4 Auswählen von Dateien und Wiedergabelisten für die manuelle Synchronisierung"). Trennen Sie Ihren Player NICHT von Ihrem Computer, während der Vorgang läuft!Wenn Sie Ihren Player dann trennen, kann die Synchronisierung nicht erfolgreich fertig gestellt werden und gegebenenfalls kann Windows Ihren Player in einem solchen Fall danach nicht mehr erkennen. Zum Beheben dieses Problems sehen und befolgen Sie die Schritte 1 - 7 unter , , 4. 1. 4 Weitere Informationen zum Wiederherstellen einer vorherigen Version des Windows Media Player". 4. 3. 2 Wechseln zwischen automatischer und manueller Synchronisierung Nach einmaliger Einrichtung der Synchronisierung auf Ihrem Player können Sie, auch abhängig von Ihren jeweiligen Einstellungen, zwischen der automatischen und der manuellen Synchronisierung wechseln. 1 Klicken Sie hierfür den Pfeil unter der Registerkarte Sync (Synchronisieren) an und wählen Sie Philips GoGear SA60xx > Set Up Sync (Synchronisieren einrichten) aus. deaktivieren Sie nun das Kontrollkästchen Sync this device automatically (Gerät automatisch synchronisieren), um die jeweils gewünschte Synchronisierung auszuwählen. 25 4. 3. 3 Auswählen und Einstellen der automatischen Synchronisierung Auch wenn der Windows Media Player die automatische Synchronisierung Ihres Geräts ausgewählt hat, können Sie einstellen, dass nicht Ihre komplette Medienbibliothek synchronisiert wird. So können Sie auch auswählen, welche Songs von vorhandenen Wiedergabelisten Sie mit Ihrem Gerät synchronisieren lassen wollen, oder neue Wiedergabelisten erstellen. Die von Ihnen jeweils ausgewählten Wiedergabelisten werden dann bei jedem Anschließen Ihres Players an Ihren Computer synchronisiert bzw. 1 Klicken Sie den Pfeil unter der Registerkarte Synchronisieren an und wählen Sie Philips GoGear SA60xx > Synchronisieren einrichten aus. > Das Dialogfeld Device Setup zur Geräteeinrichtung wird daraufhin angezeigt. 2 Wählen Sie nun im linken Bereich unter Available playlists die jeweils vorhandene(n) Wiedergabeliste(n) aus, die Sie auf bzw. mit Ihrem Gerät synchronisieren lassen wollen, und klicken Sie dann auf Hinzufügen. 26 3 Zum Erstellen einer neuen Wiedergabeliste klicken Sie einfach New Auto Playlist an und befolgen die Ihnen angezeigten Anweisungen, um die Auswahlkriterien für Dateien der automatischen Wiedergabeliste festzulegen (für mehr Informationen zum Erstellen einer automatischen Wiedergabeliste siehe auch der Abschnitt , , 4. 4. 2 Erstellen einer automatischen Wiedergabeliste"). 4 Wollen Sie eine Wiedergabeliste wieder aus der Liste der zu synchronisierenden Wiedergabelisten (Playlists to sync) entfernen, klicken Sie diese einfach an und wählen Sie nun Remove (Entfernen). 5 Unter den Synchronisierungslisten (Playlists to sync) können Sie auch mithilfe der Priority-Pfeile die Prioritätsreihenfolge ändern: wählen Sie hierfür eine Liste aus und klicken Sie auf die Pfeile, um die einzelnen Listen nach oben bzw. Dann werden die einzelnen Listen in dieser festgelegten Reihenfolge synchronisiert. > Ist auf Ihrem Player vor Abschluss des Synchronisierungsvorgangs kein Speicherplatz mehr vorhanden, so werden die Dateien bzw. Wiedergabelisten mit geringerer Priorität in dieser Liste nicht synchronisiert. Tipp Verfügt Ihr Player nur über eine begrenzte Speicherkapazität oder wenn Ihre Medienbibliothek einfach zu groß ist, um komplett auf Ihren Player zu passen, so können Sie auch die zufällige Synchronisierung der zu synchronisierenden Dateien in den jeweils ausgewählten Wiedergabelisten auswählen. Wählen Sie hierfür einfach das entsprechende Kontrollkästchen (Shuffle what syncs) aus. Dadurch werden ein jedes Mal, wenn Sie Ihren Player an Ihren Computer anschließen, die Dateien von Ihrem Player entfernt und mit , , neuen" Dateien aus der Synchronisierungsliste (unter Playlists to sync) auf Ihrem Gerät ersetzt. 27 4. 3. 4 Auswählen von Dateien und Wiedergabelisten für die manuelle Synchronisierung Wollen Sie die manuelle Synchronisierung mit Ihrem Gerät durchführen, müssen Sie zuerst die zu synchronisierenden Inhalte, Dateien und Wiedergabelisten, identifizieren bzw. Auch bei der manuellen Synchronisierung können Sie aber die zufällige Synchronisierung von Dateien aus Ihren Wiedergabelisten mit Ihrem Player auswählen. 1 Starten Sie hierfür den Windows Media Player. [. . . ] Vergewissern Sie sich, dass Sie die Kopfhörer richtig und vollständig in die Kopfhörerbuchse eingesteckt haben. Auf dem Display meines Players wird folgendes Symbol angezeigt. Stellen Sie den Schieberegler LOCK auf die "UNLOCK"-Position, um so die Tastensperre aufzuheben. Schließen Sie Ihren Player an den Computer an. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS SA4127

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS SA4127 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag