Bedienungsanleitung PHILIPS SA4340

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS SA4340 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS SA4340 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS SA4340.


Mode d'emploi PHILIPS SA4340
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS SA4340 BROCHURE (390 ko)
   PHILIPS SA4340 QUICK START GUIDE (727 ko)
   PHILIPS SA4340 (3858 ko)
   PHILIPS SA4340 annexe 1 (3858 ko)
   PHILIPS SA4340 annexe 2 (3858 ko)
   PHILIPS SA4340 BROCHURE (383 ko)
   PHILIPS SA4340 QUICK START GUIDE (725 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS SA4340

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] SA4310 SA4320 SA4340 ohne FM-Tuner SA4315 SA4325 SA4345 mit FM-Tuner Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips!Um den Support von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www. philips. com/welcome Audioplayer Support? Besuchen Sie www. philips. com/welcome für ausführliches Support-Material wie Bedienungsanleitung, Flash Tutorial, die jeweils neuesten verfügbaren Software-Upgrades sowie Lösungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs). 2 Inhaltsangabe 1 2 2. 1 2. 2 Wichtige Sicherheits-und Betriebshinweise Über Ihren neuen Player Mitgeliefertes Zubehör Registrieren Sie Ihr Gerät 5 9 9 9 3 3. 1 3. 2 3. 3 3. 4 3. 4. 1 3. 4. 2 Erste Schritte Übersicht über Bedienelemente und Anschlüsse Hauptmenü Installation Anschließen und Akku laden Aufladen Ihres Players Anzeige des Ladezustandes 10 10 11 11 12 12 12 3. 5 3. 6 3. 6. 1 3. 6. 2 3. 6. 3 Übertragen von Musik- und Bilddateien Los geht's - Musik hören! Ein-/Ausschalten Navigation durch das Menü Tastensperre 13 13 13 13 13 4 4. 1 4. 1. 1 4. 1. 2 4. 1. 3 4. 1. 4 Musikdateien mit Windows Media Player 11 verwalten und übertragen Über Windows Media Player 11 14 14 Schritte vor der Installation von Windows Media Player 11 (optional) 14 Installieren von Windows Media Player 11 15 Wiederherstellen einer vorherigen Version des Windows Media Player 18 Weitere Informationen zum Wiederherstellen einer vorherigen Version des Windows Media Player 19 4. 2 4. 2. 1 4. 2. 2 4. 2. 3 4. 2. 4 Musikdateien übertragen 19 Musikdateien zur Windows Media Player-Medienbibliothek hinzufügen 20 Zwischen der Musikbibliothek im Windows Media Player und auf Ihrem Player hin- und herwechseln 21 Kopieren von Songs von einer CD (, , Rippen") 22 Songs online kaufen 24 4. 3 4. 3. 1 4. 3. 2 4. 3. 3 4. 3. 4 4. 3. 5 4. 3. 6 Synchronisierung der Inhalte der Windows Media Player Medienbibliothek und Ihres Players 25 Einrichten der Synchronisierung auf Ihrem Player 26 Wechseln zwischen automatischer und manueller Synchronisierung26 Auswählen und Einstellen der automatischen Synchronisierung 27 Auswählen von Dateien und Wiedergabelisten für die manuelle Synchronisierung 29 Zufällige manuelle Synchronisierung von Elementen auf Ihren Player31 Kopieren von Dateien von Ihrem Player auf Ihren Computer 32 3 Inhaltsangabe 4. 4 4. 4. 1 4. 4. 2 4. 4. 3 4. 4. 4 4. 4. 5 Verwalten Ihrer Dateien und Wiedergabelisten im Windows Media Player 32 Mit dem Windows Media Player nach Musikdateien suchen 32 Löschen von Dateien und Wiedergabelisten aus der Windows Media Player Medienbibliothek 32 Löschen von Dateien und Wiedergabelisten von Ihrem Player 33 Bearbeiten von Titelinformationen im Windows Media Player 34 Formatieren Ihres Players mit dem Windows Media Player 35 5 5. 1 5. 1. 1 5. 1. 2 5. 1. 3 5. 1. 4 Vorgänge und Funktionen Musikmodus Funktionstasten Erweiterte Wiedergabeoptionen Ordneransicht Equalizereinstellungen 36 36 36 37 37 38 5. 2 5. 2. 1 5. 2. 2 Radio Automatische Sendersuche Anhören eines gespeicherten Radiosenders 39 39 40 5. 3 5. 3. 1 5. 3. 2 5. 3. 3 5. 3. 4 Aufnahmen Aufnahmen machen Aufnahmen anhören Übertragen von Aufnahmen auf den Computer Löschen von Aufnahmen 40 40 41 41 41 5. 4 5. 5 5. 6 Leuchteffekte 41 Einstellungen 42 Verwenden Ihres Players zum Speichern und Übertragen von Daten 43 6 6. 1 Updaten Ihres Players Manuelle Überprüfung der Firmware-Version 44 44 7 8 9 Häufig gestellte Fragen (FAQs) Technische Daten Glossar 45 48 49 * 4 UKW-Radio ist bei einigen regionalen Versionen erhältlich. 1 Wichtige Sicherheits-und Betriebshinweise Wartungshinweise So vermeiden Sie Schäden oder Fehlfunktionen: · Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen durch Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung aus. · Lassen Sie den Player nicht fallen, lassen Sie nichts auf den Player fallen. · Lassen Sie den Player nicht ins Wasser fallen. [. . . ] 5 Unter den Synchronisierungslisten (Playlists to sync) können Sie auch mithilfe der Priority-Pfeile die Prioritätsreihenfolge ändern: wählen Sie hierfür eine Liste aus und klicken Sie auf die Pfeile, um die einzelnen Listen nach oben bzw. Dann werden die einzelnen Listen in dieser festgelegten Reihenfolge synchronisiert. > Ist auf Ihrem Player vor Abschluss des Synchronisierungsvorgangs kein Speicherplatz mehr vorhanden, so werden die Dateien bzw. Wiedergabelisten mit geringerer Priorität in dieser Liste nicht synchronisiert. Tipp Verfügt Ihr Player nur über eine begrenzte Speicherkapazität oder wenn Ihre Medienbibliothek einfach zu groß ist, um komplett auf Ihren Player zu passen, so können Sie auch die zufällige Synchronisierung der zu synchronisierenden Dateien in den jeweils ausgewählten Wiedergabelisten auswählen. Wählen Sie hierfür einfach das entsprechende Kontrollkästchen (Shuffle what syncs) aus. Dadurch werden ein jedes Mal, wenn Sie Ihren Player an Ihren Computer anschließen, die Dateien von Ihrem Player entfernt und mit , , neuen" Dateien aus der Synchronisierungsliste (unter Playlists to sync) auf Ihrem Gerät ersetzt. 28 4. 3. 4 Auswählen von Dateien und Wiedergabelisten für die manuelle Synchronisierung Wollen Sie die manuelle Synchronisierung mit Ihrem Gerät durchführen, müssen Sie zuerst die zu synchronisierenden Inhalte, Dateien und Wiedergabelisten, identifizieren bzw. Auch bei der manuellen Synchronisierung können Sie aber die zufällige Synchronisierung von Dateien aus Ihren Wiedergabelisten mit Ihrem Player auswählen. 1 Starten Sie hierfür den Windows Media Player. 2 Schalten Sie Ihren Player ein und schließen Sie ihn dann mittels des im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabels an Ihren Computer an. 3 Klicken Sie nun die Registerkarte Synchronisieren an. 4 Ziehen Sie daraufhin die Dateien und Wiedergabelisten, die Sie synchronisieren lassen wollen, aus dem Inhaltsbereich der Medienbibliothek in den Listenbereich, um sie der Liste der zu synchronisierenden Elemente hinzuzufügen. Sie können hierfür das jeweils gewünschte Element auch mit einem Rechtsklick markieren und dann Zur Synchronisierungsliste hinzufügen auswählen. Tipp Wollen Sie zwischen der Anzeige der Musik- und Bilderbibliothek wechseln, so klicken Sie hierfür im Windows Media Player auf den Pfeil oben links und wählen Sie einfach die jeweils gewünschte Kategorie aus. 5 Überprüfen Sie nun im Synchronisierungslistenbereich, ob die zum Synchronisieren ausgewählten Elemente alle auf Ihren Player passen. Entfernen Sie gegebenenfalls Elemente aus der Liste. 29 6 Zum Entfernen eines Elements aus der Liste markieren Sie es mit einem Rechtsklick im Listenbereich und wählen Sie dann einfach Aus Liste entfernen aus. 7 Klicken Sie dann auf Synchronisieren starten, um die jeweils in der Synchronisierungsliste ausgewählten Elemente auf Ihren Player zu übertragen. > Der Synchronisierungsfortschritt wird Ihnen unten rechts im Windows Media Player angezeigt. Tipp Sollte sich ein kopiergeschützter Titel in der Synchronisierungsliste befinden, werden Sie dazu aufgefordert, ein Upgrade der Sicherheitskomponenten auf Ihrem Computer durchzuführen. In diesem Fall spielen Sie den jeweiligen Titel im Windows Media Player ab und, wenn Sie dazu aufgefordert werden, befolgen Sie die Ihnen angezeigten Schritte zum Durchführen des Upgrades der Sicherheitskomponenten. Haben Sie das Upgrade der Sicherheitskomponenten erfolgreich durchgeführt, synchronisieren Sie die jeweilige Datei mit Ihrem Player einfach erneut. 8 Wollen Sie die Übertragung beenden, klicken Sie hierfür auf Synchronisieren stoppen. Tipp Zum Auswählen von mehr als einer Datei klicken Sie eine Datei an, drücken Sie und halten Sie dann die Taste CTRL (<STRG>) auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie nun alle weiteren Dateien an, die Sie auswählen wollen. Zum Auswählen von aufeinander in einer Liste folgenden Dateien klicken Sie die erste Datei an, drücken und halten Sie dann die Taste SHIFT (<Umschalt>) auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie auf die letzte Datei in der Liste, die Sie auswählen wollen. [. . . ] Können Sie die Datei nicht abspielen, "rippen" Sie den Song erneut. · Songs mit Bitraten von mehr als 320 Kbit/s werden vom Player nicht unterstützt. · Möglicherweise ist der übersprungene Titel aber auch geschützt. Und Sie verfügen nicht über die Rechte, den jeweils übersprungenen Titel mit Ihrem Player abzuspielen. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS SA4340

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS SA4340 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag