Bedienungsanleitung PHILIPS SA5145

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS SA5145 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS SA5145 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS SA5145.


Mode d'emploi PHILIPS SA5145
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS SA5145 BROCHURE (697 ko)
   PHILIPS SA5145 (5997 ko)
   PHILIPS SA5145 (5997 ko)
   PHILIPS SA5145 (5997 ko)
   PHILIPS SA5145 (5997 ko)
   PHILIPS SA5145 annexe 1 (5997 ko)
   PHILIPS SA5145 annexe 2 (5997 ko)
   PHILIPS SA5145 BROCHURE (596 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS SA5145

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] SA5114 SA5115 SA5124 SA5125 SA5144 SA5145 www. philips. com/support Audio/Video-Player Support? Besuchen Sie www. philips. com/support für ausführliches Support-Material wie Bedienungsanleitung, Flash Tutorial, die jeweils neuesten verfügbaren Software-Upgrades sowie Lösungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs). Sie können sich auch an unseren Kundendienst unter, wenden, wo Ihnen unser Expertenteam gerne mit Rat zur Seite steht, um jegliche Probleme mit Ihrem Player zu beheben. Land Helpdesk Tarif / Min. Bereithalten Europe Austria Belgium Czech Republic Denmark Finland France Germany Greek Hungary Ireland Italy Luxemburg Netherlands Norway Poland Portugal Russia Slovakia Spain Sweden Switzerland UK 0820 901115 070 253 010 800142100 35 25 87 61 09 2290 1908 08 9165 0006 0180 5 007 532 0 0800 3122 1223 06 80 018544 01 601 1161 199 404 042 26 84 30 00 0900 0400 063 2270 8250 022 3491504 2 1359 1440 (495) 961-1111 8 800 200-0880 0800004551 902 888 785 08 632 0016 02 2310 2116 0906 1010 017 0. 20 0. 17 Místní tarif Lokal tarif Paikallispuhelumaksun hinta 0. 23 0, 14 1a a Helyi tarifa Local tariff 0. 25 Tarification locale 0. 20 Lokal tariff Cena polczenia lokalnego Preço local Miestna tarifa 0, 15 Lokal kostnad Ortstarif £0. 15 Das Kaufdatum. Modellnummer und Seriennummer La date d'achat la référence et le numéro de série du produit Datum zakoupení, císlo modelu a sériové císlo Indkøbsdato, type-, model- og serienummer Ostopäivä ja tarkka mallinumero ja sarjanumero La date d'achat la référence et le numéro de série du produit Das Kaufdatum. Modellnummer und Seriennummer A vásárlás dátuma, modell szám és szériaszám Date of Purchase. [. . . ] 5 Markieren Sie dann das jeweilige Element mit einem Rechtsklick und wählen Sie dementsprechend Copy from Device. 4. 4 Verwalten Ihrer Windows Media Player Wiedergabelisten In Wiedergabelisten können Sie Songs wie auch Bilddateien so zusammenstellen, wie Sie es wünschen, so dass Sie in Ihren ganz persönlichen, stundenlangen Multimedia-Genuss kommen!Sie können , , normale" oder auch automatische Wiedergabelisten, die Songs, Bilddateien oder sowohl Musik- und Bilddateien enthalten, mit dem Windows Media Player 11 erstellen. 4. 4. 1 Erstellen einer Wiedergabeliste 1 Klicken Sie hierfür auf den Pfeil unter der Registerkarte Medienbibliothek und wählen Sie Wiedergabeliste erstellen aus. > Unbenannte Liste wird nun unter den Wiedergabelisten angezeigt. 33 2 Klicken Sie auf Unbenannte Liste und geben Sie dann einen Namen für die Wiedergabeliste ein. 3 Zum Hinzufügen von Elementen ziehen Sie die jeweils gewünschten Elemente einfach in den Listenbereich. Eine Wiedergabeliste kann sowohl Musik- als auch Bilddateien enthalten. Tipp Wollen Sie zwischen der Musik- und Bilderbibliothek des Players wechseln, klicken Sie hierfür einfach den Pfeil oben links im Windows Media Player an und wählen Sie die jeweils gewünschte Kategorie aus. 4 Haben Sie alle gewünschten Elemente zur Wiedergabeliste hinzugefügt, klicken Sie auf Wiedergabeliste speichern. 4. 4. 2 Erstellen einer automatischen Wiedergabeliste Der Windows Media Player kann auch automatische Wiedergabelisten nach verschiedenen Kriterien erstellen. 1 Klicken Sie hierfür auf den Pfeil unter der Registerkarte Medienbibliothek und wählen Sie dementsprechend Create Auto Playlist zum Erstellen einer automatischen Wiedergabeliste aus. > Ein Dialogfeld New Auto Playlist wird daraufhin angezeigt. 34 2 Geben Sie nun einen Namen für die automatische Wiedergabeliste ein. 3 Klicken Sie dann das erste grüne Pluszeichen an und wählen Sie die gewünschten Kriterien in der angezeigten Pulldown-Liste aus. > Die von Ihnen ausgewählten Kriterien werden aufgelistet. . 4 Für die weitere Festlegung der Kriterien klicken Sie einfach die unterstrichenen Wörter an. 5 Klicken Sie dann das zweite und dritte Pluszeichen an, um weitere Kriterien für Ihre automatische Wiedergabeliste auszuwählen und festzulegen. 6 Zum Abschließen und Fertigstellen klicken Sie nun auf OK. 4. 4. 3 Bearbeiten von Wiedergabelisten Sie können jederzeit die jeweils vorhandenen Wiedergabelisten bearbeiten. 1 Klicken Sie hierfür zuerst links auf Wiedergabelisten. > Alle jeweils verfügbaren Wiedergabelisten werden Ihnen dann im Inhaltsbereich angezeigt. 35 2 Markieren Sie nun die Wiedergabeliste, die Sie bearbeiten wollen, mit einem Rechtsklick und wählen Sie Im Listenbereich bearbeiten im Kontextmenü aus. > Daraufhin werden Ihnen die Elemente der jeweils ausgewählten Wiedergabeliste im Listenbereich angezeigt. 3 Wollen Sie ein Element aus der Wiedergabeliste entfernen, markieren Sie es mit einem Rechtsklick und wählen Sie dementsprechend Aus Liste entfernen aus. 4 Zum Ändern der Reihenfolge der Elemente in der Wiedergabeliste klicken und ziehen Sie das jeweils gewünschte Element auf die neue Position innerhalb des Listenbereichs. 5 Wollen Sie ein neues Element zur Wiedergabeliste hinzufügen, wählen Sie es in der Medienbibliothek aus und ziehen es einfach in den Listenbereich. 6 Haben Sie die Bearbeitung der Wiedergabeliste beendet, klicken Sie auf Wiedergabeliste speichern. 4. 4. 4 Übertragen von Wiedergabelisten auf Ihren Player Für Informationen hierzu sehen Sie bitte im Abschnitt , , 4. 3. 4 Auswählen von Dateien und Wiedergabelisten für die manuelle Synchronisierung" nach. 36 4. 5 Verwalten Ihrer Dateien und Wiedergabelisten im Windows Media Player 4. 5. 1 Durchsuchen Ihres PCs nach Musik-/Bilddateien mit dem Windows Media Player 1 Klicken Sie hierfür die Registerkarte Medienbibliothek an. 2 Zum Suchen nach Musikdateien klicken Sie dann auf den Pfeil oben links im Windows Media Player und wählen Sie Musik aus. Wollen Sie nach Bilddateien suchen, wählen Sie dementsprechend Bilder aus. 3 Geben Sie nun im Suchfeld ein paar Suchbegriffe ein wie z. > Die Suchergebnisse werden Ihnen während der Eingabe im Inhaltsbereich angezeigt bzw. entsprechend mit jeder weiteren Eingabe , , aktualisiert". [. . . ] D Digital Rights Management (DRM) / Verwaltung digitaler Rechte Eine Technologie, die digitale Inhalte mit einem Decodierungsschlüssel verschlüsselt und sie so beständig schützt. Autorisierte Empfänger (oder Endanwender und -benutzer) müssen erst eine Lizenz erwerben, um sich die so geschützten Inhalte anzeigen zu lassen bzw. eine bestimmte Art oder Richtung von Musik. K Kontextmenü Ein Menü mit verschiedenen ausführbaren Befehlen / Funktionen, abhängig von jeweils ausgewähltem Objekt und Status. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS SA5145

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS SA5145 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag