Bedienungsanleitung PHILIPS SA6185

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS SA6185 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS SA6185 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS SA6185.


Mode d'emploi PHILIPS SA6185
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS SA6185 BROCHURE (686 ko)
   PHILIPS SA6185 QUICK START GUIDE (770 ko)
   PHILIPS SA6185 (4963 ko)
   PHILIPS SA6185 (4963 ko)
   PHILIPS SA6185 (4963 ko)
   PHILIPS SA6185 (4963 ko)
   PHILIPS SA6185 (4963 ko)
   PHILIPS SA6185 (4963 ko)
   PHILIPS SA6185 (4963 ko)
   PHILIPS SA6185 (4963 ko)
   PHILIPS SA6185 BROCHURE (669 ko)
   PHILIPS SA6185 annexe 1 (4963 ko)
   PHILIPS SA6185 annexe 2 (4963 ko)
   PHILIPS SA6185 annexe 3 (4963 ko)
   PHILIPS SA6185 annexe 4 (4963 ko)
   PHILIPS SA6185 Quick start guide (761 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS SA6185

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] SA6125 SA6145 SA6185 www. philips. com/welcome Audio/Video-Player Support? Besuchen Sie www. philips. com/welcome für ausführliches Support-Material wie Bedienungsanleitung, Flash Tutorial, die jeweils neuesten verfügbaren Software-Upgrades sowie Lösungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs). ii Inhaltsangabe 1 2 2. 1 2. 2 Wichtige Sicherheits-und Betriebshinweise Über Ihren neuen Player Mitgeliefertes Zubehör Registrieren Sie Ihr Gerät 3 7 7 7 3 3. 1 3. 2 3. 3 3. 4 3. 4. 1 3. 4. 2 Erste Schritte Übersicht über Bedienelemente und Anschlüsse Hauptmenü Installation Anschließen und Laden Verwenden des USB-Kabels Anzeige des Ladezustandes 8 8 9 9 10 10 11 3. 5 3. 6 3. 7 3. 7. 1 3. 7. 2 3. 7. 3 Übertragen von Musik- und Bilddateien Übertragen von Videodateien Los geht's - Musik hören! Ein-/Ausschalten Navigation durch das Menü Tastensperre 11 12 13 13 13 13 4 4. 1 4. 1. 1 4. 1. 2 4. 1. 3 4. 1. 4 Verwalten und Übertragen Ihrer Bild- und Musikdateien mit Windows Media Player 11 Über Windows Media Player 11 14 14 Schritte vor der Installation von Windows Media Player 11 (optional) 15 Installieren von Windows Media Player 11 16 Wiederherstellen einer vorherigen Version des Windows Media Player 19 Weitere Informationen zum Wiederherstellen einer vorherigen Version des Windows Media Player 20 4. 2 4. 2. 1 4. 2. 2 4. 2. 3 4. 2. 4 Übertragen Ihrer Musik- und Bilddateien 20 Hinzufügen von Musik- und Bilddateien zur Windows Media Player Medienbibliothek 21 Wechseln zwischen Musik- und Bilderbibliothek im Windows Media Player und Ihrem Player 22 Kopieren von Songs von einer CD (, , Rippen") 23 Songs online kaufen 25 4. 3 4. 3. 1 4. 3. 2 4. 3. 3 4. 3. 4 4. 3. 5 4. 3. 6 Synchronisierung der Inhalte der Windows Media Player Medienbibliothek und Ihres Players 26 Einrichten der Synchronisierung auf Ihrem Player 27 Wechseln zwischen automatischer und manueller Synchronisierung28 Auswählen und Einstellen der automatischen Synchronisierung 28 Auswählen von Dateien und Wiedergabelisten für die manuelle Synchronisierung 30 Zufällige manuelle Synchronisierung von Elementen auf Ihren Player32 Kopieren von Dateien von Ihrem Player auf Ihren Computer 33 4. 4 4. 4. 1 4. 4. 2 4. 4. 3 4. 4. 4 Verwalten Ihrer Windows Media Player Wiedergabelisten 33 Erstellen einer Wiedergabeliste Erstellen einer automatischen Wiedergabeliste Bearbeiten von Wiedergabelisten Übertragen von Wiedergabelisten auf Ihren Player 33 34 35 36 1 Inhaltsangabe 4. 5 4. 5. 1 4. 5. 2 4. 5. 3 4. 5. 4 4. 5. 5 4. 5. 6 Verwalten Ihrer Dateien und Wiedergabelisten im Windows Media Player 37 Durchsuchen Ihres PCs nach Musik-/Bilddateien mit dem Windows Media Player 37 Löschen von Dateien und Wiedergabelisten aus der Windows Media Player Medienbibliothek 37 Löschen von Dateien und Wiedergabelisten von Ihrem Player 37 Hinzufügen/Ändern von Album-Cover 38 Bearbeiten von Titelinformationen im Windows Media Player 39 Formatieren Ihres Players mit dem Windows Media Player 40 5 5. 1 5. 1. 1 5. 1. 2 5. 1. 3 Vorgänge und Funktionen Musikmodus Funktionstasten Auffinden Ihrer Musik Wiedergabemodus 41 41 41 42 43 5. 2 5. 3 5. 3. 1 5. 3. 2 5. 3. 3 5. 3. 4 Equalizer (Klangeinstellungen) Playlist on the go Hinzufügen von Songs zur , , Playlist on the go" Playlist on the go abspielen Leeren der Playlist on the go Leeren der Playlist on the go 43 44 44 44 44 44 5. 4 5. 4. 1 5. 4. 2 Weitere Wiedergabelisten Wiedergabelisten von Ihrem Player löschen Gerade wiedergegebene / Zuletzt abgespielte Mediendatei 45 45 45 5. 5 5. 5. 1 5. 5. 2 5. 5. 3 Videos Auffinden Ihrer Videodateien Bedienelemente und Funktionstasten Wiederaufnehmen der Wiedergabe 46 46 47 47 5. 6 5. 6. 1 5. 6. 2 5. 6. 3 Bilder Bilder von Ihrem Computer auf Ihren Player übertragen Bilder von Ihrem Player auf Ihren Computer übertragen Auffinden von Bilddateien auf Ihrem Player 48 48 48 49 5. 7 5. 8 5. 8. 1 5. 8. 2 5. 8. 3 Löschen von gespeicherten Dateien Aufnahmen Abspielen von Aufnahmen Löschen von Aufnahmen Übertragen Ihrer Aufnahmen auf Ihren Computer 49 50 50 51 51 5. 9 5. 9. 1 5. 9. 2 5. 9. 3 Radio Auswählen der FM-Region Automatische Sendersuche Anhören eines gespeicherten Radiosenders 51 51 52 52 5. 10 5. 11 Einstellungen 53 Verwenden Ihres Players zum Speichern und Übertragen von Daten 54 6 6. 1 Updaten Ihres Players Manuelle Überprüfung der Firmware-Version 55 55 7 8 9 2 Häufig gestellte Fragen (FAQs) Technische Daten Glossar 56 59 61 1 Wichtige Sicherheits-und Betriebshinweise Wartungshinweise So vermeiden Sie Schäden oder Fehlfunktionen: · Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen durch Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung aus. · Lassen Sie den Player nicht fallen, lassen Sie nichts auf den Player fallen. · Lassen Sie den Player nicht ins Wasser fallen. Vermeiden Sie den Kontakt von Kopfhörerbuchse oder Batteriefach mit Wasser. [. . . ] 5 Wollen Sie den Vorgang abbrechen, klicken Sie auf den Pfeil unter der Registerkarte Synchronisieren und wählen Sie hierfür einfach entsprechend Stop Sync to , , Philips GoGear SA61xx" aus. 32 4. 3. 6 Kopieren von Dateien von Ihrem Player auf Ihren Computer Von Ihrem Player wird die Funktion , , Reverse Sync" unterstützt; damit können Sie die auf dem Player generierten Inhalte zurück auf Ihren Computer bzw. in die Bibliothek des Windows Media Player synchronisieren bzw. 1 Starten Sie hierfür den Windows Media Player. 2 Schalten Sie Ihren Player ein und schließen Sie ihn dann mittels des im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabels an Ihren Computer an. 3 Klicken Sie im linken Bereich auf Philips GoGear SA61xx. > Sie können daraufhin die Inhalte auf Ihrem Player auf verschiedene Arten durchsuchen ­ nach , , Zuletzt hinzugefügt", , , Interpret", , , Album", , , Songs", usw. Die auf Ihrem Player gespeicherten Inhalte werden Ihnen im Inhaltsbereich angezeigt. Tipp Wollen Sie zwischen der Musik- und Bilderbibliothek des Players wechseln, klicken Sie hierfür einfach den Pfeil oben links im Windows Media Player an und wählen Sie die jeweils gewünschte Kategorie aus. Wiedergabeliste aus, die Sie von Ihrem Player wieder auf Ihren Computer kopieren wollen. 5 Markieren Sie dann das jeweilige Element mit einem Rechtsklick und wählen Sie dementsprechend Copy from Device. 4. 4 Verwalten Ihrer Windows Media Player Wiedergabelisten In Wiedergabelisten können Sie Songs wie auch Bilddateien so zusammenstellen, wie Sie es wünschen, so dass Sie in Ihren ganz persönlichen, stundenlangen Multimedia-Genuss kommen!Sie können , , normale" oder auch automatische Wiedergabelisten, die Songs, Bilddateien oder sowohl Musik- und Bilddateien enthalten, mit dem Windows Media Player 11 erstellen. 4. 4. 1 Erstellen einer Wiedergabeliste 1 Klicken Sie hierfür auf den Pfeil unter der Registerkarte Medienbibliothek und wählen Sie Wiedergabeliste erstellen aus. > Unbenannte Liste wird nun unter den Wiedergabelisten angezeigt. 33 2 Klicken Sie auf Unbenannte Liste und geben Sie dann einen Namen für die Wiedergabeliste ein. 3 Zum Hinzufügen von Elementen ziehen Sie die jeweils gewünschten Elemente einfach in den Listenbereich. Eine Wiedergabeliste kann sowohl Musik- als auch Bilddateien enthalten. Tipp Wollen Sie zwischen der Musik- und Bilderbibliothek des Players wechseln, klicken Sie hierfür einfach den Pfeil oben links im Windows Media Player an und wählen Sie die jeweils gewünschte Kategorie aus. 4 Haben Sie alle gewünschten Elemente zur Wiedergabeliste hinzugefügt, klicken Sie auf Wiedergabeliste speichern. 4. 4. 2 Erstellen einer automatischen Wiedergabeliste Der Windows Media Player kann auch automatische Wiedergabelisten nach verschiedenen Kriterien erstellen. 1 Klicken Sie hierfür auf den Pfeil unter der Registerkarte Medienbibliothek und wählen Sie dementsprechend Create Auto Playlist zum Erstellen einer automatischen Wiedergabeliste aus. > Ein Dialogfeld New Auto Playlist wird daraufhin angezeigt. 34 2 Geben Sie nun einen Namen für die automatische Wiedergabeliste ein. 3 Klicken Sie dann das erste grüne Pluszeichen an und wählen Sie die gewünschten Kriterien in der angezeigten Pulldown-Liste aus. > Die von Ihnen ausgewählten Kriterien werden aufgelistet. . 4 Für die weitere Festlegung der Kriterien klicken Sie einfach die unterstrichenen Wörter an. 5 Klicken Sie dann das zweite und dritte Pluszeichen an, um weitere Kriterien für Ihre automatische Wiedergabeliste auszuwählen und festzulegen. 6 Zum Abschließen und Fertigstellen klicken Sie nun auf OK. 4. 4. 3 Bearbeiten von Wiedergabelisten Sie können jederzeit die jeweils vorhandenen Wiedergabelisten bearbeiten. 1 Klicken Sie hierfür zuerst links auf Wiedergabelisten. [. . . ] Speicherkapazität basierend auf 4 Minuten pro Titel und 64 Kbit/s WMA-Verschlüsselung. ++ Die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit kann je nach Betriebssystem und Softwarekonfiguration unterschiedlich sein. 60 9 Glossar A Album Eine Sammlung von Audio- oder auch Bilddateien. D Digital Rights Management (DRM) / Verwaltung digitaler Rechte Eine Technologie, die digitale Inhalte mit einem Decodierungsschlüssel verschlüsselt und sie so beständig schützt. Autorisierte Empfänger (oder Endanwender und -benutzer) müssen erst eine Lizenz erwerben, um sich die so geschützten Inhalte anzeigen zu lassen bzw. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS SA6185

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS SA6185 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag