Bedienungsanleitung PHILIPS SBCSC363/05U

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS SBCSC363/05U Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS SBCSC363/05U Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS SBCSC363/05U.


Mode d'emploi PHILIPS SBCSC363/05U
Download
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS SBCSC363/05U

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Es ist kein Ersatz für eine verantwortungsbewußte und korrekte Aufsicht der Eltern und sollte daher auch nicht als solches eingesetzt werden. Sorgen Sie dafür, daß das Babygerät und das Anschlußkabel des Adapters niemals in der Reichweite des Babys liegen, mindestens 1 Meter davon entfernt. Stellen Sie das Babygerät niemals im Babybett oder Laufstall auf!Die Antenne des Eltern- und Babygerätes sind fest befestigt; probieren Sie nicht, diese zu verlängern. [. . . ] die rote Kontrollanzeige POWER (B­1) blinkt , wenn die Leistung der Batterien niedrig ist. Falls dies der Fall ist, sollten neue Batterien eingelegt werden. Stellen Sie das Babygerät mindestens einen Meter entfernt vom Baby auf, das Mikrofon (A-1) so ausgerichtet, daß es die Babygeräusche aufnehmen kann. Stellen Sie den Kanalschalter an beiden Geräten auf den gleichen Kanal ein. Drücken Sie zum Einschalten die Taste POWER auf dem Babymonitor (A-4). Die grüne Sendeanzeige TRANSMIT (A-3) leuchtet auf, wenn ein Geräusch empfangen wird. Schalten Sie das Elterngerät mit Hilfe des Lautstärkereglers und Ein-/Ausschalters (B-3) ein und stellen Sie die Lautstärke ungefähr auf die Lautstärke ein, die Sie bevorzugen. Wenn die SENSITIVITY-Steuerung (A-5) des Babymonitors auf 9 gestellt ist, nimmt das Mikrofon selbst die leisesten Töne auf. Probieren Sie verschiedene Niveaus aus, bis Sie die Einstellung finden, die für Sie und Ihr Baby am geeignetsten ist. Beide Geräte benutzen die Störungsfrei-Technologie, um den Einfluß von anderen Signalen zu reduzieren. Falls eine Störung auftritt oder die Klangqualität schlecht ist, probieren Sie dies durch die Wahl des anderen Kanals an beiden Geräten zu eliminieren. Anmerkung: Stellen Sie immer sicher, das die Kanalwahlschalter (A-7, B-6) an beiden Geräten in der gleichen Stellung steht. Falls Sie es wünschen, können Sie diese Sonderfunktion einschalten, wodurch Sie am Elterngerät einen Warnton hören, wenn zwischen beiden Geräten keine Kommunikation mehr stattfindet. Um das Auftreten von periodische Störungen zu vermeiden, wenn die Kommunikation kurzzeitig unterbrochen wird, wird das Elterngerät standardmäßig mit ausgeschaltetem Warnton geliefert. Um den Warnton einzuschalten, öffnen Sie Abdeckung des Batteriefachs (B-5) und stellen Sie den Schalter (B-10) im Innern des Batteriefachs auf , , On" ( ). Probieren Sie das folgende, wenn die Geräte nicht mehr miteinander kommunizieren: · Wände und Fußböden können die Reichweite negativ beeinflussen. Wenn die Batterien des Elterngerätes geladen sind, kann dieses Gerät mit Hilfe des Klipps am Gürtel getragen werden; dies bietet alle mögliche Bewegungsfreiheit während Sie Ihr Baby überwachen. Benutzen Sie den Gürtelklipp (B-7) um das Gerät an Ihrer Kleidung zu befestigen und die Hände frei zu haben. Der Gürtelklipp kann durch Lösen der Oberseite und nach unten schieben entfernt werden. Drehen Sie den Lautstärkeregler und Ein-/Ausschalter (B-3) nach rechts. [. . . ] Benutzen Sie nur den mitgelieferten Netzadapter oder einen Typ der dem Sicherheitsstandard EN60950 entspricht und den folgenden Spezifikationen entspricht: 9 Volt DC / 200 mA. ­ bis zu 250 Metern unter idealen Bedingungen ­ 10°C bis 40°C ­ Dauerkommunikationsverbindung (reflexionsfreies Signal sichert die Dauerverbindung zwischen beiden Geräten, wodurch Sie nur die Geräusche Ihres Babys hören). Sehr geehrter Kunde, sollten Sie einen Grund zur Beanstandung haben, so garantiert PHILIPS ­ zusätzlich zu Ihren Gewährleistungsansprüchen gegenüber Ihrem Verkäufer ­ innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum, daß das Produkt gegen ein mangelfreies, neuwertiges Produkt ausgetauscht wird. Bitte schicken Sie das Produkt im Garantiefall zusammen mit dem Originalkaufbeleg, der das Datum des Kaufes und den Namen des Händlers, sowie die vollständige Typnummer zu tragen hat, an unseren Servicepartner: ARRIVO Marketing Essener Str. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS SBCSC363/05U

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS SBCSC363/05U startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag