Bedienungsanleitung PHILIPS SKM7491NC

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS SKM7491NC Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS SKM7491NC Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS SKM7491NC.


Mode d'emploi PHILIPS SKM7491NC
Download
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS SKM7491NC

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Anschluss des Monitors an ein Fernsehgerät Ein- und Ausschalten des Nachtlichts Umkehren des angezeigten Bildes Baby leise überwachen Ihre Babykamera besteht aus einer Monitoreinheit (Elterneinheit) und einer Kameraeinheit (Babyeinheit). Bei vorschriftsmäßig angeschlossenen Einheiten gewährleistet die Babykamera rund um die Uhr, dass Sie Ihr Baby stets deutlich sehen und hören können. Wenn die Babykamera als regulärer Babymonitor benutzt wird, ist es Ihnen möglich, Ihre Baby überall im Haus stets zu hören. Philips Baby Care, taking care together Sicherheitsinformationen Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor Benutzung Ihrer Babykamera durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. [. . . ] Wenn Batterien eingelegt sind, dann sind Sie automatisch gegen Netzausfall abgesichert. Das Netzadapterkabel voll loswickeln und auseinanderziehen. < Die Kameraeinheit ist jetzt für den Netzbetrieb bereit. Einrichten für Batteriebetrieb 1 Gürtelklemme/-träger (B-15) nach unten schieben und hochheben. 2 Den Batteriefachdeckel (B-7) durch Schieben nach unten abnehmen. 3 Die fünf mitgelieferten wiederaufladbaren AA-Batterien (1, 2 V) einlegen und dabei die Konfiguration + und - im Batteriefach beachten. 5 Gürtelklemme/-träger (B-15) nach unten ziehen und nach oben schieben, bis dies in Position einrastet. Das Netzadapterkabel voll loswickeln und auseinanderziehen. 8 Die Monitoreinheit an das Stromnetz angeschlossen lassen, bis die Batterien voll aufgeladen sind (mindestens 10 Stunden). Die Monitoreinheit kann jetzt schnurlos mindestens 3, 5 Stunden lang benutzt werden. < Die Monitoreinheit ist jetzt für den Batteriebetrieb bereit. positionieren der Monitoreinheit · Die Einheit kann auf eine stabile, flache Oberfläche oder einen Tisch gestellt werden. Die Gürtelklemme kann zur Absicherung der Einheit in einer geneigten Position benutzt werden. Hierzu die Gürtelklemme (B-15) nach unten schieben und hochheben. 1 Den CHANNEL Wahlschalter (A-7) an der Kameraeinheit zur Auswahl des gewünschten Kanals (1, 2 oder 3) benutzen. Sicherstellen, dass beide Einheiten auf denselben Kanal eingestellt sind. > Die IR-LEDs (A-1) werden automatisch aktiviert, so dass die Kamera kann auch bei schlechten Lichtverhältnissen benutzt werden kann. > Sie hören jetzt Sound aus dem Lautsprecher (B-4) und sehen das Bild im Display (B-2). > Die Schallpegellampen (B-3) leuchten auf, wenn Sound von der Kameraeinheit erfasst wird. Je mehr Sound erfasst wird, desto mehr Lampen leuchten auf. Bei Störungen oder schlechtem akustischem Empfang versuchen, die Einheiten zu repositionieren (Kameraeinheit zuerst) oder beide Einheiten auf einen anderen Kanal einzustellen. Sicherstellen, dass beide Einheiten immer auf denselben Kanal eingestellt sind. [. . . ] OFF/ON/ Schalter (A-4) auf ON (Tag) oder (Nacht) einstellen. Von Beide Einheiten auf einen anderen Haushaltsgeräten, schnurlosen (denselben) Kanal (A-7, B-5) Telefonen oder Handys ausgehen. Mögliche Ursache Abhilfe Eine Einheit oder beide Einheiten Einheit(en) an verschiedene(n) nahe bei Metallobjekten. Von Beide Einheiten auf einen anderen Haushaltsgeräten, schnurlosen (denselben) Kanal (A-7, B-5) Telefonen oder Handys ausgehen. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS SKM7491NC

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS SKM7491NC startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag