Bedienungsanleitung PHILIPS SPE9020CC

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS SPE9020CC Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS SPE9020CC Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS SPE9020CC.


Mode d'emploi PHILIPS SPE9020CC
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS SPE9020CC (891 ko)
   PHILIPS SPE9020CC (891 ko)
   PHILIPS SPE9020CC (891 ko)
   PHILIPS SPE9020CC (891 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS SPE9020CC

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] www. philips. com/welcome SPE9010 SPE9015 SPE9020 SPE9025 SPE9030 DE Multimedia-Festplatte 1 Inhalt Ihre Multimedia-Festplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Vor dem Start . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Aufstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Wie kann ich Garantieinformationen finden?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 WEEE-Markierung: , , Verbraucherinformation" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 ACHTUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Multimedia-Festplatte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Anschließen an den Fernseher. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Anschließen an das Audiosystem (zusätzlich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Anschließen an den PC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [. . . ] Unterbrechung der Stromversorgung während einer Firmware-Aktualisierung) fehlschlägt, können Sie möglicherweise das Gerät nicht mehr verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Firmware im Ordner 'Firmware' auf Ihrer Philips Multimedia-Festplatte entpackt haben, bevor Sie die Firmware-Aktualisierung starten. Weitere Informationen erhalten Sie im Kapitel 'Firmware-Einrichtung'. Wählen Sie im Hauptmenü 'Settings' aus, und drücken Sie 'OK', oder drücken Sie die Taste 'Settings'. Wählen Sie 'Firmware Update' (Firmware-Upgrade) aus, und drücken Sie 'OK'. Drücken Sie zum Starten der Aktualisierung auf 'OK'. Nachdem die Firmware aktualisiert wurde, müssen Sie das Gerät ausschalten, um den Aktualisierungsvorgang abzuschließen. DivX® VOD-Code Die Philips Multimedia-Festplatte unterstützt die neue DivX® Video-On-Demand (VOD)-Funktion. (Weitere Informationen erhalten Sie unter http://vod. divx. com. ) Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, DivX VODVideos, die Sie aus dem Internet heruntergeladen haben, zu erwerben oder auszuleihen und sie auf Ihrer DivXzertifizierten Philips Multimedia-Festplatte wiederzugeben. Im Menü 'Settings' (Einstellungen) können Sie unter 'DivX(R) VOD' den Registrierungscode Ihres Geräts anzeigen. Dies ist ein eindeutiger 8-stelliger Code, der jedem DivX-zertifizierten Gerät (wie Ihrer Philips MultimediaFestplatte) zugewiesen wird. Weitere Informationen zu dieser Funktion Ihres Geräts erhalten Sie weiter unten im Abschnitt 'DivX® VODKompatibilität'. 13 Einrichten des PCs ACHTUNG Die Verzeichnisse 'Firmware', 'Movies', 'Music' und 'Pictures' auf der Philips Multimedia-Festplatte dürfen niemals gelöscht oder umbenannt werden. Sollten Sie sie versehentlich gelöscht oder umbenannt haben, lesen Sie den Abschnitt 'Wiederherstellung'. Wenn die Firmware- und Mediendateien nicht in den entsprechenden Ordnern (oder Unterordnern) gespeichert sind, kann die Multimedia-Festplatte nicht auf diese Dateien zugreifen und sie auch nicht wiedergeben. Die Multimedia-Festplatte wird automatisch erkannt, wenn Sie an den PC angeschlossen und eingeschaltet ist. Sie weist automatisch einen Laufwerknamen mit dem Volumenamen 'Philips Multimedia Player' zu. Vorkonfigurierte Ordner Die vorkonfigurierten Ordner auf der Multimedia-Festplatte sind 'Firmware', 'Movies', 'Music' und 'Pictures'. Firmware- und Mediendateien müssen im entsprechenden Ordner oder in dessen Unterordner gespeichert werden. (Beispielsweise kann ein Video im Ordner 'Movies' oder im Unterordner 'Movies\My Home Movies' gespeichert werden. ) Wenn die vorkonfigurierten Ordnernamen geändert werden oder die Firmware- und Mediendateien nicht in den entsprechenden Ordnern (oder Unterordnern) gespeichert sind, kann die Multimedia-Festplatte nicht auf diese Dateien zugreifen und sie auch nicht wiedergeben. Speichern von Dateien auf der Multimedia-Festplatte Videodateien müssen im Ordner 'Movies' (oder in dessen Unterordner) auf der Multimedia-Festplatte gespeichert werden. Untertitel müssen im selben Ordner wie das entsprechende Video gespeichert werden und müssen denselben Namen (nicht dieselbe Dateinamenerweiterung) wie die Videodatei haben. Musikdateien müssen im Ordner 'Music' (oder in dessen Unterordner) auf der Multimedia-Festplatte gespeichert werden. Bilder müssen im Ordner 'Pictures' (oder in dessen Unterordner) auf der Multimedia-Festplatte gespeichert werden. Firmware-Dateien müssen im Ordner 'Firmware' auf der Multimedia-Festplatte gespeichert werden. 14 Unterstützte Medienformate: Videodateien Untertitel Musik Bilddateien MPEG1 (AVI, APG) MPEG2 (AVI, VOB) MPEG4 (AVI, DivX, DivX VOD, Xvid) ISO SUB (MicroDVD Format) SRT (SubRIP Format) SMI (SAMI) WAV MP3 MPEG4 (AAC ­ not DRM) WMA AC3 OGG vorbis DTS JPG (Fotos bis zu 12 Megapixel) 15 Genießen Wiedergeben von Videos Videodateien und Untertitel müssen im Ordner 'Movies' (oder in dessen Unterordner) auf der MultimediaFestplatte gespeichert werden. [. . . ] Eine ISO-Datei ist die Bilddatei einer DVD. ISO-Dateien werden häufig verwendet, um DVD-Inhalte zu speichern und über das Internet weiterzugeben. ISO ist ein allgemeines DVD-Bildformat für DOS, Windows, Mac OSX, Linux und andere Betriebssysteme. Die ISO-Dateien sind sehr groß, doch dies ist kein Problem für die Philips Multimedia-Festplatte. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS SPE9020CC

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS SPE9020CC startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag