Bedienungsanleitung PHILIPS SPH8008

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS SPH8008 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS SPH8008 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS SPH8008.


Mode d'emploi PHILIPS SPH8008
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS SPH8008 BROCHURE (523 ko)
   PHILIPS SPH8008 QUICK START GUIDE (279 ko)
   PHILIPS SPH8008 (2696 ko)
   PHILIPS SPH8008 annexe 1 (2696 ko)
   PHILIPS SPH8008 annexe 2 (2696 ko)
   PHILIPS SPH8008 BROCHURE (459 ko)
   PHILIPS SPH8008 annexe 3 (2696 ko)
   PHILIPS SPH8008 annexe 4 (2696 ko)
   PHILIPS SPH8008 annexe 5 (2696 ko)
   PHILIPS SPH8008 QUICK START GUIDE (274 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS SPH8008

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Register your product and get support at PhotoFrame SPH8008 SPH8208 DE Benutzerhandbuch AQ95-56F-1058 (report No. ) EC DECLARATION OF CONFORMITY We , Philips Consumer lifestyle, P&A: Building SFF6 (manufacturer's name) P. O. Box 80002, 5600 JB Eindhoven, The Netherlands (manufacturer's address) declare under our responsibility that the electrical product: Philips (name) SPH8X08 -/XX (X can be 0-9 ) (type or model) Digital photoframe (product description) to which this declaration relates is in conformity with the following standards: EN301 489-1 V1. 8. 1/2008-04 EN301 489-17 V1. 3. 2/2008-04 EN300 328 V1. 7. 1/2006-10 EN55022:2006 + A1:2007 EN61000-3-2:2006 EN61000-3-3:1995 + A1:2001 + A2:2005 EN61000-4-2:2001 ; EN61000-4-3:2006 EN61000-4-4:2004 ; EN61000-4-5:2006 EN61000-4-6:2007 ; EN61000-4-11:2004 IEC 60950 -1:2005 EN62311:2008 (title and/or number and date of issue of the standards) following the provisions of 1999/5/EC ( R&TTE Directive) and is produced by a manufacturing organisation on ISO 9000 level. Eindhoven, 04/05/2009 (place, date) K. Rysman Approbation manager (signature, name and function) Inhaltsangabe 1 Wichtig Sicherheit Hinweise zur Sicherheit und Wartung Hinweis CE-Konformitätserklärung Elektromagnetische Verträglichkeit Entsorgung Informationen zum Recycling für Kunden North Europe Information (Nordic Countries) Liste der Verbotsstoffe Bluetooth-Erklärung Third party software 3 3 3 3 3 3 4 4 5 6 6 6 Löschen einer Foto-/Videodatei Foto drehen Fotoeffekt auswählen Sortieren von Fotos nach Namen/ Datum Gleichzeitiges Auswählen mehrerer Fotos Entfernen von Fotos/Videos oder Musikdateien aus dem Album "Favoriten" Verwalten eines Albums Album erstellen Album umbenennen 23 24 24 25 26 26 27 28 29 2 Ihr PhotoFrame Einführung Lieferumfang Überblick über Ihren PhotoFrame 7 7 7 9 6 Anzeigen von Datum und Uhrzeit in der Diashow 30 7 Erstellen einer Erinnerung Bearbeiten einer Erinnerung 32 33 3 Erste Schritte Laden des integrierten Akkus Ein-/Ausschalten des PhotoFrame Übertragen von Fotos oder Video- und Musikdateien Übertragung mit Philips PhotoFrame Manager (empfohlenes Verfahren) Übertragung mit Speichergerät 11 11 12 13 13 14 8 Diashow-Einstellung Übergangseffekt auswählen Hintergrund auswählen Auswählen des Dateityps für die Diashow-Anzeige Collagenfotos anzeigen 35 35 35 37 38 9 Weitere Einstellungen 39 4 Wiedergabe Wiedergeben von Fotos Videos wiedergeben Wiedergabe von Hintergrundmusik Anzeigen einer Themenuhr 16 16 17 19 20 5 Durchsuchen und Verwalten von Fotos/Videos oder Alben 21 Durchsuchen von Fotos/Videodateien im Albummodus 21 Hinzufügen einer Foto-/Videodatei zum Album "Favoriten" 22 Kopieren einer Foto-/Videodatei 22 Verschieben einer Foto-/Videodatei 23 Verwenden des Schnelleinstellungsmenüs 39 Auswählen einer Sprache 39 Einstellen der Helligkeit 40 Einstellen von Datum und Uhrzeit 41 Einstellen des Formats für Datum und Uhrzeit 42 Smart Power-Funktion 42 Ruhezustand des PhotoFrame 43 Einrichten der automatischen Ausrichtung 44 Einschalten/Ausschalten des Tastentons 44 Schützen/Freigeben von Inhalten auf Speichermedien 45 Demo einrichten 46 Einrichten einer Bluetooth-Verbindung 46 Festlegen des Bluetooth-PIN-Codes 47 Anzeigen des PhotoFrame-Status 48 DE 1 D eu t sc h Umbenennen des PhotoFrame 49 Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Werksvoreinstellung 50 10 Aktualisieren des PhotoFrame 11 Produktinformationen 12 Häufig gestellte Fragen (FAQ) 13 Anhang 51 52 54 56 Senden von Fotos über eine BluetoothVerbindung mit Ihrem Mobiltelefon 56 14 Glossar Benötigen Sie Hilfe?philips. com/welcome ­ hier finden Sie hilfreiches Material wie beispielsweise Benutzerhandbücher, neue SoftwareAktualisierungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen. 57 2 DE Sicherheit Hinweise zur Sicherheit und Wartung · Der Bildschirm darf in keiner Weise mit harten Gegenständen berührt werden, da er hierdurch dauerhaft beschädigt werden kann. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird. Schalten Sie den Bildschirm aus, und ziehen Sie das Netzkabel, bevor Sie den Bildschirm reinigen. [. . . ] » Ein Optionsmenü wird angezeigt. 2 Wählen Sie die zu löschenden Fotos/ Dateien aus, und tippen Sie auf . » Ein Optionsmenü wird angezeigt. 26 DE Verwalten eines Albums 1 Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Durchsuchen], und bestätigen Sie anschließend mit OK. D eu t sc h 3 Wählen Sie im Optionsmenü [Aus Favor. löschen], und bestätigen Sie anschließend mit OK. » Es wird eine Bestätigungsnachricht angezeigt. » Die Fotos werden im Albummodus angezeigt. 4 Wählen Sie [Ja], und bestätigen Sie anschließend mit OK. DE 27 2 Wählen Sie ein Album aus, und tippen Sie auf . » Ein Optionsmenü wird angezeigt. Album erstellen 1 Wählen Sie im Optionsmenü [Neues Album], und bestätigen Sie anschließend mit OK. » Wenn das Album [Favoriten] ausgewählt ist, wird ein anderes Optionsmenü angezeigt. » Ein Tastenfeld wird angezeigt. 2 Um den Namen einzugeben (bis zu 24 Zeichen), wählen Sie die entsprechenden Buchstaben/Zahlen aus, und bestätigen Sie anschließend mit OK. · Wenn Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln möchten, wählen Sie auf dem angezeigten Tastenfeld [a/A], und bestätigen Sie anschließend mit OK. Wählen Sie nach vollständiger Eingabe des Namens [Enter], und bestätigen Sie anschließend mit OK. 3 3 Wählen Sie eine Option aus, und bestätigen Sie anschließend mit OK. Tipp · Sie können ein Album genauso verwalten wie ein Foto. 28 DE Album umbenennen Hinweis · Stellen Sie sicher, dass die Alben nach Namen sortiert sind. D eu t sc h 1 Wählen Sie im Optionsmenü [Umbenennen], und bestätigen Sie anschließend mit OK. » Ein Tastenfeld wird angezeigt. 2 Um den Namen einzugeben (bis zu 24 Zeichen), wählen Sie die entsprechenden Buchstaben/Zahlen aus, und bestätigen Sie anschließend mit OK. · Wenn Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln möchten, wählen Sie auf dem angezeigten Tastenfeld [a/A], und bestätigen Sie anschließend mit OK. Wählen Sie nach vollständiger Eingabe des Namens [Enter], und bestätigen Sie anschließend mit OK. Tipp 3 · Wenn die Alben nach Datum sortiert sind, kann das Album nicht umbenannt werden. DE 29 6 Anzeigen von Datum und Uhrzeit in der Diashow 1 Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Extra], und bestätigen Sie anschließend mit OK. · [Woche] 2 3 Wählen Sie [Kalender], und bestätigen Sie anschließend mit OK. Wählen Sie [Monat]/[Woche]/[Uhr], und bestätigen Sie anschließend mit OK. · [Uhr] · · [Monat] Um die Diashow ohne Datum und Uhrzeit wiederzugeben, wählen Sie [Aus], und bestätigen Sie anschließend mit OK. 30 DE DE 31 D eu t sc h Im Kalendermodus: · Wählen Sie , um auf das Optionsmenü zuzugreifen und das angezeigte Foto zu verwalten. 7 Erstellen einer Erinnerung Hinweis · Stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit auf dem PhotoFrame richtig eingestellt sind. 1 Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Extra], und bestätigen Sie anschließend mit OK. 4 Wählen Sie / / / , um den Tag und den Monat für die Erinnerung festzulegen, und bestätigen Sie anschließend mit OK. Um den Namen einzugeben (bis zu 24 Zeichen), wählen Sie die entsprechenden Buchstaben/Zahlen aus, und bestätigen Sie anschließend mit OK. · Wenn Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung wechseln möchten, wählen Sie auf dem angezeigten Tastenfeld [a/A], und bestätigen Sie anschließend mit OK. Wählen Sie nach vollständiger Eingabe des Namens [Enter], und bestätigen Sie anschließend mit OK. » Eine Vorschaumeldung wird angezeigt. » Die Foto-/Videodateien werden als Miniaturansicht wiedergegeben. 5 2 6 Wählen Sie [Erinnerung], und bestätigen Sie anschließend mit OK. 7 3 Wählen Sie [<Neu erstellen>], und bestätigen Sie anschließend mit OK. 32 DE 8 1 Wählen Sie auf dem Startbildschirm die Option [Extra], und bestätigen Sie anschließend mit OK. » Um Hintergrundmusik für das Erinnerungsfoto anzuzeigen, wählen Sie mit das Musiksymbol aus, und bestätigen Sie anschließend mit OK. Wählen Sie eine Musikdatei, und bestätigen Sie anschließend mit OK. 2 Wählen Sie [Erinnerung], und bestätigen Sie anschließend mit OK. 9 Tippen Sie auf , um [Beenden. ] auszuwählen, und bestätigen Sie anschließend mit OK. DE 33 D eu t sc h Wählen Sie eine Foto- oder Videodatei aus, und bestätigen Sie anschließend mit OK. » Eine Vorschaumeldung wird angezeigt. Bearbeiten einer Erinnerung 3 Wählen Sie eine Erinnerung aus, und bestätigen Sie anschließend mit . » Es wird ein Optionsmenü angezeigt. 4 Wählen Sie zum Fortfahren eine Option aus. 34 DE Übergangseffekt auswählen 1 Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Einstellungen], und bestätigen Sie anschließend mit OK. 4 Wählen Sie einen Diashow-Effekt aus, und bestätigen Sie anschließend mit OK. Hintergrund auswählen 2 Bei Fotos, die kleiner als der PhotoFrameBildschirm sind, können Sie die Randfarbe des Hintergrunds auswählen. Wählen Sie [Diashow], und bestätigen Sie anschließend mit OK. 1 Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Einstellungen], und bestätigen Sie anschließend mit OK. DE 35 D eu t sc h 8 DiashowEinstellung 3 Wählen Sie [Übergangseffekt], und bestätigen Sie anschließend mit OK. 2 Wählen Sie [Diashow], und bestätigen Sie anschließend mit OK. 3 » Wenn Sie eine Hintergrundfarbe auswählen, zeigt der PhotoFrame ein Foto mit einer Hintergrundfarbe an. Wählen Sie [Hintergrundfarbe], und bestätigen Sie anschließend mit OK. 4 Wählen Sie [RadiantColor]/eine Hintergrundfarbe/[Autom. Anpassung], und bestätigen Sie anschließend mit OK. [. . . ] Bluetooth® Bluetooth® ist ein Drahtlosprotokoll für kurze Distanz, mit dem Informationen und Anwendungen auf Mobilgeräten kabellos und ohne Probleme mit unterschiedlichen Schnittstellen ausgetauscht werden können. Der Name ist auf einen Wikingerkönig zurückzuführen, der Dänemark vereint hat. Weitere Informationen finden Sie unter www. bluetooth. Eine Messgröße für digitale Datenraten, die häufig für stark komprimierte Formate wie AAC, DAB, MP3 usw. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS SPH8008

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS SPH8008 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag