Bedienungsanleitung PHILIPS SPH8428

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS SPH8428 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS SPH8428 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS SPH8428.


Mode d'emploi PHILIPS SPH8428
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS SPH8428 BROCHURE (524 ko)
   PHILIPS SPH8428 QUICK START GUIDE (2644 ko)
   PHILIPS SPH8428 (1470 ko)
   PHILIPS SPH8428 annexe 1 (1470 ko)
   PHILIPS SPH8428 annexe 2 (1514 ko)
   PHILIPS SPH8428 BROCHURE (511 ko)
   PHILIPS SPH8428 QUICK START GUIDE (2642 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS SPH8428

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Register your product and get support at PhotoAlbum SPH8408 SPH8428 SPH8528 DE Benutzerhandbuch 1 Wichtig Sicherheit Hinweise zur Sicherheit und Wartung Hinweis Respektieren Sie Urheberrechte. Recycling North Europe Information (Nordic Countries) Erklärung Klasse II 3 3 3 3 3 3 4 4 6 Uhr 24 Anzeigen der Uhr 24 Menü zur Uhrzeiteinstellung 24 Auswählen eines Uhren-/Kalenderstils 24 2 Philips PhotoAlbum Einführung Lieferumfang Überblick über das Philips PhotoAlbum 5 5 5 6 7 Ereignis-Erinnerung 25 3 Erste Schritte 8 Laden des integrierten Akkus 8 Übersicht über die Anzeigesymbole für Akku/Status 9 Einschalten des Philips PhotoAlbum 10 Ausschalten des Philips PhotoAlbum 11 Übertragen von Medien 11 Übertragen von Medien mit einem Speichermedium 11 Übertragen von Medien mit einem PC 13 Schnelleinstellungsmenü 13 Wichtige Tastensymbole 14 Ereignis-Erinnerung erstellen 25 Eingeben des Namens einer EreignisErinnerung 26 Bearbeiten einer Ereignis-Erinnerung 27 Anzeigen einer Ereignis-Erinnerung 29 8 Einstellungen 30 4 Wiedergabe Fotos anzeigen Verwalten von Diashows und Fotos Foto zoomen und schneiden Wiedergeben von Videos (SPH8528) Verwalten von Videos (SPH8528) Wiedergeben von Hintergrundmusik (SPH8528) 15 15 15 16 17 18 18 5 Durchsuchen 20 Durchsuchen und Verwalten von Alben und Medien 20 Hinzufügen von Medien zum Favoritenalbum 22 Auswählen einer Sprache 30 Einstellen der Helligkeit 30 Einstellen von Datum und Uhrzeit 31 Einstellen des Formats für Datum und Uhrzeit 31 Einstellen des SmartPower-Timers 32 Aktivieren des Ruhezustands des Philips PhotoAlbum 33 Einrichten der automatischen Ausrichtung 33 Ein-/Ausschalten des Tastentons 34 Schützen/Freigeben von Inhalten auf Speichermedien 34 Aktivieren/Deaktivieren der Demo 35 Diashow-Einstellung 35 Auswählen des Intervalls für die Diashow 35 Diashowreihenfolge auswählen 36 Auswählen des Anzeigemodus für die Diashow 36 Auswählen des Dateityps für die Diashow-Anzeige (SPH8528) 37 Auswählen eines Übergangseffekts 37 Auswählen der Hintergrundfarbe 38 DE 1 D e u ts ch Inhaltsangabe Album erstellen 22 Kopieren von Medien 22 Verschieben von Medien 22 Löschen von Medien 22 Gruppieren von Medien 22 Album umbenennen 22 Auswählen mehrerer zu verwaltender Medien 23 Drehen von Fotos 23 Energiemessfunktion 39 Entsperren des Touch-Bedienfelds 40 Anzeigen von PhotoAlbum-Informationen 40 Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Werksvoreinstellung 41 9 Aktualisieren des Philips PhotoAlbum 42 10 Produktinformationen 11 Häufig gestellte Fragen (FAQ) 12 Glossar Benötigen Sie Hilfe?philips. com/welcome ­ hier finden Sie hilfreiches Material wie beispielsweise Benutzerhandbücher, neue SoftwareAktualisierungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen. 43 45 47 2 DE Sicherheit Hinweise zur Sicherheit und Wartung Der Bildschirm darf in keiner Weise mit harten Gegenständen berührt werden, da er hierdurch dauerhaft beschädigt werden kann. · Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird. [. . . ] Wenn der Name vollständig ist, wählen Sie , und tippen Sie dann auf OK. 4 22 DE 1 2 Wählen Sie [Mehrfachauswahl] und anschließend OK. · Um alle Medien in einem Album auszuwählen, tippen Sie auf OK. · Wenn Sie nur einige der Medien auswählen möchten, tippen Sie auf / / / und OK, um ein Medium auszuwählen. Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere Medien auszuwählen. · Um die Auswahl eines Mediums aufzuheben, wählen Sie es aus, und tippen Sie dann auf OK. Tippen Sie nach der Auswahl auf MENU, um fortzufahren. » Es wird ein Optionsmenü angezeigt. Wählen Sie zum Fortfahren eine Option aus. · [Zu Favoriten hinzufügen]: Hinzufügen der ausgewählten Medien zum [Favoriten]-Album · [Kopieren]: Kopieren der ausgewählten Medien in ein anderes Album · [Verschieben]: Verschieben der ausgewählten Medien in ein anderes Album · [Löschen]: Löschen der ausgewählten Medien · [Drehen]: Drehen der ausgewählten Medien · [Diashow wiedergeben]: Wiedergabe der ausgewählten Medien im Diashowmodus 3 4 Drehen von Fotos 1 2 Wählen Sie [Drehen] und anschließend OK. Wählen Sie einen Winkel zum Drehen aus, und tippen Sie dann auf OK. DE 23 D e u ts ch Auswählen mehrerer zu verwaltender Medien 6 Uhr Anzeigen der Uhr 1 Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Uhr], und tippen Sie anschließend auf OK. · · · [Uhr auswählen]: Auswählen einer anderen Uhren-/Kalendervorlage zur Anzeige [Uhrzeit und Datum]: Tippen Sie auf / / / , um die Uhrzeit/das Datum einzustellen oder um ein Zeit-/ Datumsformat auszuwählen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Einstellungen - Einstellen von Uhrzeit und Datum". [Hintergrundmusik auswählen] (SPH8528): Auswählen von Hintergrundmusik für die Wiedergabe im Uhrzeitmodus Auswählen eines Uhren-/Kalenderstils 1 2 » Eine Uhr/ein Kalender wird angezeigt. Wählen Sie im Menü zur Uhrzeiteinstellung [Uhr auswählen] aus, und tippen Sie dann auf OK. Tippen Sie auf / , um eine Uhren-/ Kalendervorlage auszuwählen, und tippen Sie dann auf OK. Menü zur Uhrzeiteinstellung 1 Wenn eine Uhr/ein Kalender angezeigt wird, tippen Sie auf MENU, um das Menü zur Uhrzeiteinstellung zu öffnen. · Um zum Startbildschirm zurückzukehren, halten Sie gedrückt. 24 DE Ereignis-Erinnerung erstellen 1 Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Terminerinner. ], und tippen Sie anschließend auf OK. » Es wird eine Optionsliste angezeigt. · · · (SPH8528): Fügen Sie Musik zur Ereignis-Erinnerung hinzu. Ändern Sie das Bild der EreignisErinnerung. Bearbeiten Sie den Text der EreignisErinnerung. die richtige Uhrzeit und das richtige Datum ein. 2 · Wählen Sie [Terminerinnerung erstellen] und anschließend OK. 4 Wählen Sie [Fertig] und anschließend OK. » Sie werden aufgefordert, einen Zeitplan für die Ereignis-Erinnerung zu erstellen. DE 25 D e u ts ch 7 EreignisErinnerung 3 Tippen Sie auf / , um eine Vorlage oder Ereignis-Erinnerung auszuwählen, und tippen Sie anschließend auf OK. 5 Erstellen Sie einen Zeitplan für die Nachricht. · Um zum Startbildschirm zurückzukehren, halten Sie gedrückt. Eingeben des Namens einer EreignisErinnerung 1 2 3 Wählen Sie [Terminname] und anschließend OK. Tippen Sie zweimal auf Tastenfeld zuzugreifen. , um auf das · · · · [Terminname]: Geben Sie den Namen ein. Weitere Informationen finden Sie unter "Eingeben des Namens einer Ereignis-Erinnerung". [Wiederholen]: Wählen Sie eine Wiederholungsfrequenz aus [Datum einstellen]: Stellen Sie Datum oder Tag ein [Zeit einstellen]: Stellen Sie die Uhrzeit ein Um den Namen einzugeben (ca. 24 Zeichen), wählen Sie die entsprechenden Buchstaben/Zahlen aus, und tippen Sie dann auf die Taste OK. [. . . ] HD- und Breitbildfernseher weisen hingegen ein Bildseitenverhältnis von 16:9 auf. Mithilfe des Letter-Box-Formats können Breitbildformate auch auf Bildschirmen mit dem Standardverhältnis von 4:3 wiedergegeben werden. M Memory Stick Memory Stick. Eine Flash-Speicherkarte für das digitale Speichern von Daten auf Kameras, Camcordern und sonstigen HandheldGeräten. Eine Flash-Speicherkarte zum Speichern von Daten auf Mobiltelefonen, PDAs und sonstigen Handheld-Geräten. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS SPH8428

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS SPH8428 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag