Bedienungsanleitung PHILIPS SPV3000

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS SPV3000 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS SPV3000 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS SPV3000.


Mode d'emploi PHILIPS SPV3000
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS SPV3000 BROCHURE (508 ko)
   PHILIPS SPV3000 BROCHURE (500 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS SPV3000

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] 2 Wichtige Hinweise Ihr PhotoViewer Verpackungsinhalt Was Sie sonst noch benötigen Optionale Komponenten Bedienelemente und Anschlüsse am PhotoViewer Konventionen in diesem Handbuch Piktogramme 22 23 24 24 24 25 26 26 5. 4 8 Bei Diashowansicht Zusammenstellen einer Diashow aus ausgewählten Bildern Anzeigen von Dateiinformation Bei Miniaturansicht Bei Ganzbildansicht Bei Diashowansicht Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Anzeigen der Firmwareversion Aktualisieren der Firmware Einsatz mit einem Drucker Anschluss an einen Drucker Drucken von Bildern 13 Bei Miniaturansicht Bei Ganzbildansicht Bei Diashowansicht Verwendung der Druckliste Verwalten der Druckliste Druckerfehler Pflege und Wartung Reinigung Austausch Auswechseln der Batterie Aufbewahrung Entsorgung Garantie- und Kundendienstinformation Technische Daten Zusätzliche Information Kontrollleuchte Häufig gestellte Fragen Glossar mit technischen Ausdrücken Ansprechpartner Garantiebedingungen Haftungsausschluss 33 33 34 34 34 34 34 34 34 35 35 35 35 35 36 36 36 37 37 37 37 37 37 Erste Schritte 26 Vorbereitungen 26 Anschluss 26 Video: An ein Fernsehgerät 26 Audio: An ein Fernsehgerät oder ein Audiosystem 27 An die Netzsteckdose 27 Ständer 27 Einrichtung 27 Verwendung Ihres PhotoViewers 29 Starten einer Diashow 29 Betrachten einzelner Bilder 29 Wiedergabe einer Diashow mit Musik 30 Weitere Features Ihres PhotoViewers Die Bedienerschnittstelle auf einen Blick Das Anfangsmenü Einfache Bedienung Fortgeschrittene Funktionen Ändern von Einrichtungsparametern Ändern der Diashow-Einstellungen Drehen von Miniaturbildern und Bildern Bei Miniaturansicht Bei Ganzbildansicht Bei Diashowansicht Zoomen und Verschieben des Bildausschnitts Bei Miniaturansicht Bei Ganzbildansicht Bitte nehmen Sie sich die Zeit, dieses Benutzerhandbuch durchzulesen, bevor Sie Ihren PhotoViewer in Betrieb nehmen. Sie enthält wichtige Informationen und Hinweise für den Betrieb Ihres PhotoViewers. Die unbefugte Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Werke, einschließlich Computerprogramme, Dateien, Rundfunksendungen und musikalischer Werke, kann eine Verletzung des Urheberrechts darstellen und eine Strafbarkeit begründen. [. . . ] 3 Ständer Sie können den PhotoViewer flach oder in dem beigepackten Ständer aufstellen. Zum Aufstellung mit dem Ständer bringen Sie den Aufkleber für Produkt an um das Etikett der Unterseite des PhotoViewers. Hinweis Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse komplett hergestellt sind und wählen Sie am Fernsehgerät den korrekten Eingang (beispielsweise EXT, 0, AV). Tipp Stellen Sie den PhotoViewer auf die höchste von Ihrem Fernsehgerät unterstützte Auflösung ein. Vorsicht Zum Einstecken der folgenden Speicherkarten benötigen Sie einen Adapter: RS-MMC, mobile MMC, micro MMC, mini SD, micro SD (T-Flash), MS Duo, MS PRO Duo, MS micro (M2). Speicherkarte, deren Bilder Sie betrachten möchten, mit der Auf- bzw. Vorsicht Zum Einstecken der folgenden Speicherkarten benötigen Sie einen Adapter: RS-MMC, mobile MMC, micro MMC, mini SD, micro SD (T-Flash), MS Duo, MS PRO Duo, MS micro (M2). In diesem Kapitel wird die grundlegende Bedienung Ihres PhotoViewers beschrieben. Hinweis Musik und Bilder können sich auf verschiedenen Datenträgern (Speicherkarten/USB-Disc) befinden. Tipp Sie können im Diashowmenü auch die Option zum Abspielen der Musikdateien in zufälliger Reihenfolge wählen. Die Diashows stoppt und das Diashowmenü wird eingeblendet. Ändern von Einrichtungsparametern Im Setup-Menü können Sie Ihren PhotoViewer wunschgemäß einrichten. Sie können hier beispielsweise die Auflösung des VideoAusgangssignals und die Sprache für die Bedienerschnittstelle am Bildschirm wählen. hinweis Stellen Sie in Europa das Videoausgabesystem stets auf PAL ein. So ändern Sie eine Einstellung: 1 Öffnen Sie das Setup-Menü. 1 Bei Miniaturansicht Hinweis Der PhotoViewer merkt sich die bei Miniaturansicht vorgenommenen Einstellungen für die Bilddrehung und berücksichtigt sie beim Starten einer Diashow. Im Verlauf der Diashow ist daher ein erneutes Drehen der Bilder nicht erforderlich. Die Bilddrehungseinstellungen bleiben bis zum Ausschalten des PhotoViewers, Entfernen der Speicherkarte oder Ausstöpseln der USB-Disc gespeichert. Einstellungen werden vom PhotoViewer nicht auf der Speicherkarte bzw. 3 Ändern der Diashow-Einstellungen Im Diashowmenü können Sie die Einstellungen für Diashows ändern. Sie können beispielsweise vorgeben, wie lange jedes Bild wiedergegeben werden soll, und Effekte für den Bildübergang auswählen. Drehen von Miniaturbildern und Bildern Sie können Miniaturbilder und Bilder mit dem ROTATE-Regler an der mitgelieferten Fernbedienung drehen. [. . . ] Wählen Sie eine der folgenden Menüoptionen und drücken Sie die OKTaste (3). Die Adresse und Faxnummer finden Sie auf dem internationalen Garantieschein. Der PhotoViewer ist eingeschaltet (und an einer Steckdose angeschlossen). Eine Speicherkarte ist eingesteckt bzw. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS SPV3000

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS SPV3000 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag