Bedienungsanleitung PHILIPS VCM8121

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS VCM8121 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS VCM8121 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS VCM8121.


Mode d'emploi PHILIPS VCM8121
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS VCM8121 (176 ko)
   PHILIPS VCM8121 annexe 1 (176 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS VCM8121

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Wenn das Systemkabel länger ist als 200 m, sollte ein Netzstromadapter für die Speisung der Kamera eingesetzt werden. Kamerazubehör: Folgendes Kamerazubehör ist erhältlich: Kamera-Schutzgehäuse Netzstromadapter · · d 39 Anschlüsse und Bedienelemente 1 Bildschärfe-Einstellring FA R < > NE AR CL 66610005_310a. AI 1 2 3 4 5 6 Kameraton ein/aus Anschlu für selbsteinstellende Blende Kabellängenkompensierungswähler Systemkabelanschlu 2 0X1 0-50m 300m 100m 200m 24V + 0 6 Anschlu für externe Speisung 3 4 5 CL 66610005_311a. AI Installation Dieser Abschnitt beschreibt die Installation der Kamera. Nähere Informationen über die Installation und die Bedienung von Systemmonitor und Zubehör (Sonderzubehör) sind der Bedienungsanleitung für den Monitor bzw. Hinweis: Nach einer änderung der Systemkonfiguration mu der Systemmonitor überprüfen und registrieren, an welche Kamera-Eingänge Kameras und Zubehör angeschlossen sind. [. . . ] Beim Einschalten des Monitors mit dem Netzschalter geschieht dies automatisch. Daher das System mit dem Netzschalter ausschalten. Es genügt nicht wenn lediglich die Energiespartaste gedrückt wird!Wenn das Ausschalten mit dem Netzschalter nicht möglich ist, wird die Option "automatische Installation" aus dem Installationsmenü des Systemmonitors benutzt. Vorsicht: Das Glas des Kamera-Objektivs nie berühren. Die empfindliche Beschichtung könnte dadurch beschädigtwerden. d 40 Kameraposition 1 Kamera, Systemkabel und Monitor zu dem Bereich mitnehmen, der beobachtet werden soll. Mit dem Monitor kann man an Ort und Stelle kontrollieren, ob die Kamera den gewünschten Bereich ganz erfat. Hinweis: Wenn die Kamera im Freien eingesetzt werden soll, mu zum Schutz der Kamera vor Regen und Schnee ein Schutzgehäuse verwendet werden. Den Adapter an das Netz und an die externe Speisungsbuchse (7) an der Rückseite der Kamera anschlieen. Einstellen der Bildschärfe · Den Bildschärfenring des Kamera-Objektivs so einstellen, da die Bildschärfe optimal ist. FA R< > NE AR CL 66610005_304A. AI Kameraton ein/aus Zum Ein- bzw. Ausschalten des eingebauten Kameramikrofons Schalter drücken (9). Benutzung im Freien Wenn die Kamera im Freien eingesetzt werden soll, mu zum Schutz der Kamera ein Schutzgehäuse verwendet werden. 9 On Off CL 66610005_306. AI d 43 Systemkabel Für die Verbindungen zwischen Systemmonitor und 2 monitor wird ein 25 m langes Systemkabel mitgeliefert. Für optimale Bild- und Tonqualität sollte bei einer Verlängerung der Verbindung grundsätzlich ein 4adriges doppeltverdrilltes Doppelleitungskabel verwendet werden. Die höchstzulässige Kabellänge beträgt 300 m. Kabel und Stecker sind allgemein erhöltlich. Es ist darauf zu achten, da die Stecker gemä der untenstehenden Abbildung an das Kabel angeschlossen werden. 45 4-5 2-3 2 34 5 2 34 5 2 3 2 3 45 4-5 2-3 CL 66610005_006. AI Wenn die Länge des Kabels zwischen dem Monitor und der Kamera mehr als 200 m beträgt, sollte ein Netzstromadapter benutzt werden (siehe Zubehör). Vorsicht: Die Stecker, die für das Beobachtungssystem verwendet werden, haben die gleiche Gröbe wie normale Telefonstecker. Unter keinen Umständen Telefongeräte an die Kamera oder den Systemmonitor anschlieben. Hinweise zur Wartung Reinigen Das Äuere der Kamera mit einem feuchten, nicht-fusselnden Lappen oder einem Lederimitat-Lappen abwischen. Zur Reinigung des Kamera-Objektivs einen speziellen Reinigungslappen verwenden. [. . . ] Zur Reinigung des Kamera-Objektivs einen speziellen Reinigungslappen verwenden. NIE Reinigungsflüssigkeiten auf der Grundlage von Alkohol, Brennspiritus, Ammoniak usw. Das Glas des Kamera-Objektivs nie berühren!Hierdurch könnte die empfindliche Beschichtung beschädigt werden. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS VCM8121

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS VCM8121 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag