Bedienungsanleitung PHILIPS VR201

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS VR201 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS VR201 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS VR201.


Mode d'emploi PHILIPS VR201
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS VR201 (915 ko)
   PHILIPS VR201 annexe 1 (915 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS VR201

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Drcken Sie die Taste TIMER k TIMER k . auf der Fernbedienung. Geben Sie den SHOWVIEW Kode ein. Diesen (bis zu neunstelligen) Nummernkode finden Sie in Ihrer Programmzeitschrift neben der Startzeit der jeweiligen Fernsehsendung. Falls Sie sich vertippt haben, lschen Sie mit der Taste CLEAR (CL) . Wenn Sie die Aufnahme tglich oder wchentlich wiederholen wollen, drcken Sie die Taste SELECT bis am Bildschirm entweder 'D-T~GLICH' (tgliche Wiederholung) oder 'W-WCHENTLICH' (wchentliche Wiederholung) erscheint. [. . . ] Beenden Sie mit der Taste STANDBY m . Hinweis: Erscheint im Schritt 3im Anzeigefeld 'NOTV' (kein Signal vom Fernsehgert), knnen die Fernsehprogramme nicht automatisch zugeordnet werden. Lesen Sie dann im Kapitel 4 den Abschnitt 'Manuelle Programmzuordnung'. Der Ton ist abgeschaltet. 5 Bandposition/Indexsuchlauf Bandposition: Im Anzeigefeld knnen Sie die abgelaufene Spielzeit in Stunden und Minuten ablesen. Die Spielzeit muß bei neu eingelegten Kassetten erst berechnet werden. Der Videorecorder zeigt daher zuerst '-:--' und erst nach einigen Sekunden Bandbewegung die Spielzeit. Bei Camcorderkassetten oder Kassetten fr NTSC-VHS Gerte, kann die Spielzeitanzeige ungenau sein. Indexsuchlauf: Am Beginn einer Aufnahme wird eine Markierung auf das Band geschrieben. Sie knnen diese Markierungen auf dem Band suchen. Findet der Videorecorder die Markierung oder eine leere Bandstelle, schaltet er automatisch auf Wiedergabe. 1 Drcken Sie die Taste INDEX E Bildstrungen beseitigen / Reinigungsfunktion 1 Halten Sie whrend der Wiedergabe die Taste Pq gedrckt, bis im Anzeigefeld 'TRAC' (TRACking=Spurlage) erscheint. 2 Halten Sie die Taste oder Wiedergabequalitt am besten ist. Pr Pq gedrckt, bis die 3 Warten Sie einige Sekunden lang, bis die Anzeige 'TRAC' erlischt. Diese Einstellung bleibt bis zur Entnahme der Kassette erhalten. 4 Wenn weiterhin horizontale Streifen auftreten, verwen- Taste I , oder H Markierung zu suchen. und anschließend die um die nchste oder vorherige den Sie die Reinigungsfunktion. Hinweis: Bei Aufnahmen, die mit einem anderen Videorecorder ohne diese Markierungen gemacht wurden, knnen Sie die Funktion 'Indexsuchlauf' nicht verwenden. Reinigungsfunktion: Halten sie whrend der Wiedergabe die Taste PLAY G gedrckt, bis im Anzeigefeld 'HEAD' (Videokopfreinigung) erscheint. Danach schaltet der Videorecorder automatisch auf Wiedergabe zurck. Normalerweise ist die Startzeit gleich der PDC- oder VPSZeit. Wenn eine abweichende PDC- oder VPS-Zeit angegeben ist, z. B. : '20. 15 (VPS 20. 14)', mssen Sie beim Programmieren die PDC- oder VPS-Zeit '20. 14' minutengenau eingeben. Wenn Sie eine abweichende Zeit eingeben wollen, mssen Sie 'PDC' oder 'VPS' abschalten. 4 Wenn Sie die Aufnahme tglich oder wchentlich wiederholen wollen, drcken Sie die Taste SELECT bis am Bildschirm entweder 'D-T~GLICH' (tgliche Wiederholung) oder 'W-WCHENTLICH' (wchentliche Wiederholung) erscheint. Tglich wiederholte Aufnahmen knnen nur fr die Wochentage Montag bis Freitag programmiert werden. 5 Besttigen Sie die Eingaben mit der Taste OK . Die ent- sprechenden Daten erscheinen am Bildschirm. Hinweis: Wenn Sie SHOWVIEW zum ersten Mal fr dieses Fernsehprogramm verwenden, erscheint nach der Besttigung des SHOWVIEW Kodes die Zeile 'W~HLE PROGRAMM' . Whlen und besttigen Sie hier die gewnschte Programmnummer fr dieses Fernsehprogramm. * 'VPS' oder 'PDC' (V/P) schalten Sie mit der Taste SELECT ein/aus. * Wollen Sie fr eine Aufnahme eine sptere Endzeit whlen, drcken Sie dazu im Schritt 5die Taste P q . Jedes Mal, wenn Sie die Taste P q drcken, fgen Sie 15 Minuten hinzu. * Blinkt im Anzeigefeld z. B. : '20:00' mssen Sie, die Uhr einstellen. 6 Zum Abschluß drcken Sie die Taste Programmieren mit 'SHOWVIEW' Der SHOWVIEW Kode enthlt alle Informationen, die fr eine Programmierung notwendig sind. 1 Schalten Sie das Fernsehgert ein. [. . . ] Das funktioniert aber nur, wenn Ihr Fernsehgert ber ein Scartkabel mit dem Videorecorder verbunden ist und auf diese Umschaltung reagiert. 11 Wiedergabe ber das Antennenkabel Wenn Sie kein Scartkabel verwenden wollen, mssen Sie fr die Wiedergabe vom Videorecorder die Verbindung ber das bereits angeschlossene Antennenkabel benutzen. 1 Schalten Sie das Fernsehgert ein, und whlen Sie die Programmnummer, die fr die Videorecorder-Wiedergabe vorgesehen ist (siehe Bedienungsanleitung des Fernsehgertes). 2 Achten Sie darauf, daß keine Kassette eingelegt ist. Drcken Sie bei abgeschaltetem Videorecorder einige Sekunden lang die Taste SYSTEM , bis im Anzeigefeld die Modulatorfrequenz z. B. : 'M591' (UHF-Kanal 36 ) erscheint. Der Videorecorder sendet nun ein Testbild. 3 Stimmen Sie das Fernsehgert so ab, daß dieses Bild erscheint. Hinweis: Es kann vorkommen, daß an Ihrem Empfangsort die Modulatorfrequenz von einem Fernsehsender belegt ist. In diesem Fall wird beim Empfang eines oder mehrerer Fernsehsender, die Bildqualitt der Fernsehsendungen am Fernsehgert vermindert. * ~ndern der Modulatorfrequenz: Wenn die Strung der Bildqualitt nur dann auftritt, wenn der Videorecorder eingeschaltet ist, mssen Sie die Modulatorfrequenz ndern. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS VR201

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS VR201 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag