Bedienungsanleitung PHILIPS VR213

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS VR213 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS VR213 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS VR213.


Mode d'emploi PHILIPS VR213
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS VR213 (1678 ko)
   PHILIPS VR213 annexe 1 (1678 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS VR213

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] ¨ 2 Drucken Sie die Taste TIMER k auf der Fernbedienung. ¨ 3 Geben Sie den SHOWVIEW-Kode mit den Zifferntasten 0-9 ein. Diesen (bis zu neunstelligen) Nummernko- Aufnahmen manuell programmieren 1 Schalten Sie das Fernsehgerat ein. ¨ ¨ 2 Wahlen Sie mit der Taste ¨ P q oder P r den freien TIMER- Block. [. . . ] Immer wenn Sie Bedienprobleme haben, konnen Sie leicht ¨ abbrechen und neu beginnen. Sie konnen unbesorgt die Bedienung uben. Egal welche ¨ ¨ Tasten Sie betatigen, Sie konnen keine Beschadigung des ¨ ¨ ¨ Gerates verursachen. ¨ Automatischer Programmsuchlauf 1 Schalten Sie das Fernsehgerat ein. Drucken Sie am ¨ ¨ Videorecorder die Taste AUTOINSTALL . 2 Wahlen Sie mit den Tasten P q oder P r die ge¨ wunschte OSD-Anzeigesprache. ¨ Das Anzeigefeld am Videorecorder zeigt nur englische Texte. 3 Bestatigen Sie mit der Taste OK . ¨ 4 Verandern Sie bei Bedarf mit den Tasten P q , P r ¨ Manuelle Programmzuordnung Sie konnen ein beim 'Automatischen Programmsuchlauf' ¨ gefundenes Fernsehprogramm einer beliebigen Programmnummer zuordnen. 1 Schalten Sie das Fernsehgerat ein. Drucken Sie am ¨ ¨ Videorecorder die Taste AUTOINSTALL . 2 Wahlen Sie mit der Taste P q oder P r ¨ 'PROGRAMMZUORDNUNG'. Bestatigen Sie mit der Taste ¨ OK . 3 Wahlen Sie mit der Taste P r oder P q das Fernseh¨ programm am Bildschirm aus, dem Sie eine Programmnummer (beginnend mit 'P 01') zuordnen wollen. 4 Bestatigen Sie diese Zuordnung mit der Taste OK . ¨ oder mit den Zifferntasten 'DATUM'. 0-9 'ZEIT', 'JAHR', 'MONAT', Wenn Sie weitere Fernsehprogramme zuordnen wollen, wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 bis alle Fernsehprogramme zugeordnet sind. 5 Beenden Sie mit der Taste STANDBY m . ZEIT JAHR MONAT DATUM 20:00 1998 01 01 ------------------------/+ OK 5 Bestatigen Sie jede Eingabe mit der Taste OK . ¨ Hinweis: Wenn Sie ein unerwunschtes Fernsehprogramm ¨ loschen wollen, drucken sie im Schritt 3 die Taste ¨ ¨ CLEAR (CL) . * Die Bildqualitat ist beim Bildsuchlauf beeintrachtigt. Der ¨ ¨ Ton ist abgeschaltet. 6 Bildstorungen beseitigen / ¨ Reinigungsfunktion 1 Halten Sie wahrend der Wiedergabe die Taste P q ge¨ druckt, bis im Anzeigefeld 'TRAC'(TRACking=Spurlage) ¨ erscheint. 2 Halten Sie die Taste P r oder P q gedruckt, bis die ¨ Wiedergabequalitat am besten ist. ¨ 3 Warten Sie einige Sekunden, bis die Anzeige 'TRAC' erlischt. Diese Einstellung bleibt bis zur Entnahme der Kassette erhalten. 4 Wenn weiterhin horizontale Streifen auftreten, verwenden Sie die Reinigungsfunktion. Reinigungsfunktion: Halten sie wahrend der Wiedergabe ¨ die Taste PLAY G gedruckt, bis im Anzeigefeld 'HEAD' ¨ (Videokopfreinigung) erscheint. Danach schaltet der Videorecorder automatisch auf Wiedergabe zuruck. ¨ Hinweis: Manche Leihkassetten haben schlechte Bild-/ Tonqualitat. ¨ ¨ 7 3. AUFNAHMEFUNKTIONEN schalten Sie mit der Taste Pq 1 Legen Sie eine Kassette in den Videorecorder ein, oder ein. · 2 Wahlen Sie mit der Taste P r , P q oder mit den Zif¨ ferntasten 0-9 die Programmnummer, von der Sie aufnehmen mochten, z. B. : 'P 01'. Im Anzeigefeld erscheint: ¨ ARD 3 Drucken Sie die Taste RECORD/OTR n . Im Anzeigefeld ¨ Assemble-Schnitt: Mit dem Assemble-Schnitt konnen Sie ¨ einzelne Aufnahmen ohne storende Bildubergange ('Flim¨ ¨ ¨ mern') aneinanderreihen. Suchen Sie wahrend der ¨ Wiedergabe die richtige Bandposition und drucken Sie ¨ dieTaste STOP h . Beginnen Sie die Aufnahme wie gewohnt mit der Taste RECORD/OTR n . [. . . ] Kurz Netzstecker ziehen. gewunschte Fernsehprogramm gefunden haben. Am Bild¨ schirm erscheint eine sich andernde Kanalnummer oder ¨ Frequenz. 4 Bestatigen Sie mit der Taste OK . ¨ 5 Wahlen Sie mit den Tasten P q , P r oder mit den Zif¨ Fernbedienung funktioniert nicht: · · Fernbedienung nicht Richtung Gerat gehalten. ¨ Batterien schwach. Keine Wiedergabe vom Videorecorder: · · · Keine Aufnahme auf der Kassette. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS VR213

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS VR213 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag