Bedienungsanleitung PHILIPS VR522

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?

Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum PHILIPS VR522 Benutzerhandbuch Wir hoffen die PHILIPS VR522 Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.

DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von PHILIPS VR522.


Mode d'emploi PHILIPS VR522
Download

Sie können sich auch noch diese Handbücher, die sich auf Ihr Produkt beziehen, herunterladen:

   PHILIPS VR522 (1639 ko)
   PHILIPS VR522 (1639 ko)
   PHILIPS VR522 annexe 1 (1639 ko)

Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung PHILIPS VR522

Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.

[. . . ] Wichtige Hinweise zum richtigen Umgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Besondere Funktionen Ihres neuen Videorecorders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 3 3 4 5 Aufnehmen mit automatischer Abschaltung (OTR One-Touch-Recording) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kassette gegen unbeabsichtigte Aufnahmen sichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aneinanderreihen von Aufnahmen (Assemble Schnitt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [. . . ] . 4 Zum Entnehmen der Kassette drücken Sie bei gestoppter Wiedergabe (Stop) auf der Front des Videorecorders die Taste STOP/EJECT ?. Wiedergabe 19 DEUTSCH Automatische Abschaltung von Sonderfunktionen Manche Funktionen (z. B. : Pause, Standbild, Suchlauf) schalten sich nach einiger Zeit automatisch ab, um die Kassette zu schonen und unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden. Muss ich bei der Wiedergabe von Geschwindigkeit der Wiedergabe ändern? LP Aufnahmen die Während der Wiedergabe erfolgt die Umschaltung zwischen den Geschwindigkeiten 'SP/LP' automatisch. Lesen Sie nähere Informationen im Kapitel 'Manuelle Aufnahmen' im Abschnitt 'Umschalten der Aufnahmegeschwindigkeit (SP/LP)'. Aktuelle Bandposition anzeigen Im Anzeigefeld können Sie die abgelaufene Spielzeit in Stunden, Minuten und Sekunden ablesen. Zusätzlich können Sie mit der Taste OK die aktuelle Bandposition am Bildschirm anzeigen. Am Bildschirm werden folgende Informationen dargestellt: z. B. : 0:02:45 Anzeige der Bandposition in Stunden, Minuten, Sekunden Bewegter/blinkender Pfeil: Dieser gibt an, auf welcher Stelle sich das Band gerade befindet. Der Pfeil wandert auf der Linie von links (Bandanfang) nach rechts (Bandende). 'RESTZEIT 0:06': Anzeige der verbleibenden Spielzeit bis zum Kassettenende in Stunden, Minuten. Wie kann ich das Zählwerk auf '0:00:00' stellen?Mit der Taste CLEAR (CL) können Sie das Zählwerk auf '0:00:00' stellen. Nach dem Einlegen einer Kassette, wird das Zählwerk automatisch auf '0:00:00' gestellt. a Das Zählwerk bleibt stehen b Das passiert, wenn auf einer Bandstelle noch keine Aufnahme vorhanden ist. Der Videorecorder kann dann noch keine Informationen vom Band übernehmen. Halten Sie die Taste P ;q oder Wiedergabequalität optimal ist. P =r gedrückt bis die 2 3 Warten Sie einige Sekunden bis die Anzeige 'TRAC' erlischt. Die gewählte Einstellung bleibt bis zur Entnahme der Kassette erhalten. Standbild optimieren Sollte das Standbild vertikal zittern, können Sie die Standbildqualität folgendermaßen verbessern. 1 P ;q oder Halten Sie während des Standbildes die Taste P =r gedrückt bis die Standbildqualität optimal ist. Im Anzeigefeld erscheint 'JITT'. 2 Sobald Sie die Taste loslassen, erlischt im Anzeigefeld 'JITT'. Diese Einstellung wird automatisch gespeichert. a Ich kann keine optimale Standbildqualität erreichen b Bei Kassetten von schlechter Qualität oder Kassetten von einem Camcorder können Störungen auftreten, die mit dieser Funktion nicht beseitigt werden können. 24 Bildstörungen beseitigen GManuel le Aufnahmen Allgemeines Verwenden Sie die 'Manuelle Aufnahmen', um spontan eine Aufnahme (z. B. : eine laufende Fernsehsendung) zu starten. Lesen Sie den Abschnitt 'Aufnehmen ohne automatische Abschaltung', wenn Sie eine Aufnahme selbst starten und beenden wollen. Lesen Sie den Abschnitt 'Aufnehmen mit automatischer Abschaltung', wenn Sie eine Aufnahme selbst starten, aber automatisch beenden wollen. nicht bis zum Bandende aufzunehmen) Lesen Sie den Abschnitt 'Automatische Aufnahme von einem Satellitenempfänger', wenn eine Aufnahme automatisch durch einen Satellitenempfänger gesteuert werden soll. Aufnehmen ohne automatische Abschaltung 1 Legen Sie eine Kassette ein. 2 ARD Wählen Sie mit der Taste P ;q oder P =r jene Programmnummer, von der Sie aufnehmen möchten, z. B. : 'P01'. Im Anzeigefeld erscheint: Senderbezeichnung Falls ein TV-Sender eine Senderbezeichnung überträgt, sehen Sie diese im Anzeigefeld. Programmnummern 'E1', 'E2' Diese Programmnummern sind für Aufnahmen von externen Quellen (via Scartbuchse EXT. 1 AV 1 , EXT. 2 AV 2 ) vorgesehen. 3 ARD Zum Aufnehmen drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste RECORD n oder am Videorecorder die Taste RECORD n . Im Anzeigefeld erscheint z. B. : Anzeige Bandposition Mit der Taste OK können Sie auf die Anzeige der Bandposition umschalten. 4 Mit der Taste STOP h beenden Sie die Aufnahme. Manuelle Aufnahmen 25 DEUTSCH Aufnehmen mit automatischer Abschaltung (OTR One Touch Recording) 1 Legen Sie eine Kassette ein. 2 Wählen Sie mit der Taste P ;q oder P =r jene Programmnummer, von der Sie aufnehmen möchten. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste RECORD n . [. . . ] Wählen Sie falls erforderlich die Programmnummer für den Videorecorder. Das Hauptmenü erscheint Drücken Sie die Taste CLEAR (CL) . Am Bildschirm erscheinen die Telefonnummern der Kundeninformationen. Mit der Taste OK können Sie weitere Telefonnummern wählen. [. . . ]

HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG PHILIPS VR522

DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.

Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch PHILIPS VR522 startet dann.

Suchen Sie nach einem Bedienungsanleitung

 

Copyright © 2015 - DieBedienungsAnleitung - Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen und Markennamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer

flag