Bedienungsanleitung RUSSELL HOBBS 18036-56 - CLASSICS
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter… VERGESSEN SIE NICHT DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM KAUF ZU LESEN!!!
Welches Ersatzteil suchen Sie?
Falls dieses Dokument mit den von Ihnen gesuchten Bedienungsanleitungen, Handbüchern, Ausstattungen und Form übereinstimmt, laden Sie es jetzt herunter. Lastmanuals ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugang zum RUSSELL HOBBS 18036-56 - CLASSICS Benutzerhandbuch Wir hoffen die RUSSELL HOBBS 18036-56 - CLASSICS Bedienungsanleitung ist hilfreich für Sie.
DieBedienungsAnleitung-Hilfe zum Download von RUSSELL HOBBS 18036-56 - CLASSICS.
 |
RUSSELL HOBBS 18036-56 - CLASSICS : Laden Sie die komplette Bedienungsanleitung herunter (13406 Ko)
|
Handbuch Zusammenfassung: Gebrauchsanweisung RUSSELL HOBBS 18036-56 - CLASSICS
Detaillierte Anleitungen zur Benutzung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
[. . . ] 2 Schließen Sie das Gerät nicht über einen Timer oder über Fernsteuerung an. 3 Weist das Kabel Beschädigungen auf, muss es vom Hersteller, Einer Wartungsvertretung des Herstellers oder einer qualifizierten Fachkraft ersetzt werden, um eine mögliche Gefährdung auszuschließen. 4 Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe oder unterhalb von brennbaren Stoffen (z. 5 Decken Sie das Gerät nicht ab und stellen Sie nichts darauf ab. [. . . ] 65 Die Uhr auf dem Display läuft rückwärts und ein Piepton erklingt, wenn die Zeit abgelaufen ist. 66 Verwenden Sie Programm 3, beginnt der Knetvorgang erst nach 30 Minuten, nachdem die Zutaten erwärmt wurden. 68 Sollten Ihnen dabei noch nicht vermengte Zutaten an den Wänden des Brotkastens auffallen, ?ffnen Sie den Deckel, mischen Sie sie mit einem Spatel unter den Teig und schließen Sie anschließend den Deckel. 69 Kratzen Sie nur die Wände ab, damit Sie nicht in Berührung mit dem Dreharm kommen. 70 Sie können das Gerät anhalten, indem Sie die I Taste zwei Sekunden lang gedrückt halten. 71 Um ein optimales Backergebnis zu erzielen, nehmen Sie das Brot sofort nach Beendigung des Backvorgangs heraus. 72 Wenn Sie das Gerät nicht ausschalten, wird das Brot noch eine Stunde lang darin warmgehalten. , Dampf und heiße Luft wird austreten sobald Sie den Deckel öffnen. 78 Drehen Sie den Brotkasten herum und schütteln Sie ihn, damit sich das Brot löst. 79 Es kann sein, dass Sie die Innenseiten im Brotkasten mit einem hitzebeständigen Kunststoffoder Holzspatel entlangfahren müssen. 80 Legen Sie das Brot 20-30 Minuten zum Abkühlen auf das Abkühlgitter, bevor Sie es schneiden. Das Brot ist dichter und grober als das aus backstarkem Mehl hergestellte Brot. 10 Schnellbacken I (fastbake I) 11 Schnellbacken II (fastbake II) Diese Programme beruhen auf dem Standardprogramm, wobei die Dauer des Knetvorganges, die Zeit für das Aufgehen und Backen kürzer sind. Das Brot wird kleiner, dichter und grobkörniger als sonst, und weitere Zutaten (Rosinen, Nüsse etc. ) werden möglicherweise zerdrückt oder ungleichmäßig verteilt. 12 Spezialität (speciality) Dieses Programm wurde speziell zum Backen von Malzbrot-Rezepten entwickelt. Zum Brotbacken können Sie kein herkömmliches Haushaltsmehl verwenden. Dieses , , backstarke" Mehl oder , , Brotmehl" verfügt über einen höheren Glutengehalt als herkömmliches Backmehl. Gluten ist das Protein, durch das Brot seine Konsistenz und Struktur erhält. Es hält das durch die Hefe produzierte Kohlendioxid und sorgt so dafür, dass der Teig elastisch wird und sich ausdehnt. Weitere Brotmehle Dazu zählen backstarkes braunes Mehl, backstarkes Vollkornmehl und zum Brotbacken geeignetes Vollkornmehl. Der Glutengehalt dieser Mehlsorten ist geringer als der in backstarkem Weißmehl. [. . . ] Anstelle von Zucker können Sie auch Honig, Sirup oder Molasse verwenden, vorausgesetzt Sie passen die Menge der flüssigen Zutat entsprechend an. Salz Salz verleiht mehr Geschmack und wirkt hemmend auf die Hefe, damit dass Brot nicht zu sehr aufgeht und anschließend zusammenfällt. Eier Durch Eier wird das Brot reichhaltiger und nahrhafter, verleiht ihm eine kräftigere Farbe und sorgt für eine bessere Struktur und Konsistenz. Sollten Sie Eier hinzufügen, passen Sie die Menge der anderen flüssigen Zutaten an. [. . . ]
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR DEN DOWNLOAD VON GEBRAUCHSANLEITUNG RUSSELL HOBBS 18036-56 - CLASSICS
DieBedienungsAnleitung bietet einen gemeinschaftlich betriebenen Tausch-, Speicher- und Suchdienst für Handbücher für den Gebrauch von Hardware und Software: Benutzerhandbücher, Bedienungsanleitungen, Schnellstartanweisungen, Technische Datenblätter…
DieBedienungsAnleitung kann in keiner Weise dafür verantwortlich gemacht werden, dass gesuchte Dokumente nicht verfügbar, unvollständig oder in einer fremden Sprach verfasst sind, oder wenn Produkt oder Sprache nicht der Beschreibung entsprechen. DieBedienungsAnleitung bietet keinerlei Übersetzungsdienste an.
Wenn Sie die Bedingungen akzeptieren, klicken Sie auf "Das Benutzerhandbuch herunterladen" am Ende dieses Vertrages, der Download von Handbuch RUSSELL HOBBS 18036-56 - CLASSICS startet dann.